10.07.2016 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Warschau - Nach der Truppenverstärkung in Osteuropa haben die NATO-Staaten zum Abschluss ihres Gipfels auch ihre Unterstützung für die Ukraine ausgeweitet. Sie verabschiedeten am Samstag in Warschau ein Paket, durch das die ukrainischen Streitkräfte "leistungsfähiger" werden sollen. Gleichzeitig betonten sie die Dialogbereitschaft gegenüber Russland. Beschlossen wurde auch ein verstärkter Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.
Liberal-Konservative Regierung in Australien wiedergewählt
Canberra - In Australien kann die liberal-konservative Koalition weiter regieren. Ministerpräsident Malcolm Turnbull erklärte sein Lager am Sonntag nach der Parlamentswahl zum Sieger, die Opposition räumte ihre Niederlage ein. Allerdings ist Turnbull nun angeschlagen: Er hatte im Mai beide Parlamentskammern aufgelöst und Neuwahlen ausgerufen, um sich größeren Rückhalt für seine Politik zu verschaffen. Tatsächlich gewann jetzt aber die oppositionelle Labor-Partei deutlich an Stimmen.
US-Präsident Obama zu Spanien-Besuch in Madrid eingetroffen
Madrid - US-Präsident Barack Obama ist zu einem Kurzbesuch in Spanien eingetroffen. Der Staatschef wurde bei seiner Ankunft in der Nacht auf Sonntag von König Felipe VI. auf dem Militärstützpunkt Torrejon de Ardoz bei Madrid begrüßt. Der Empfang durch den Monarchen sei außergewöhnlich und beweise die engen Beziehungen zwischen beiden Staaten, verlautete aus dem spanischen Königshaus. Es ist der erste Besuch eines amerikanischen Präsidenten in Spanien seit 15 Jahren.
Neue Gewalt gegen Polizisten in US-Städten
Dallas (Texas) - Nach den Polizistenmorden in Dallas hat es in mehreren US-Städten erneut gewaltsame Angriffe auf die Polizei gegeben. In der Stadt Saint Paul im Bundesstaat Minnesota kam es in der Nacht auf Sonntag zu Krawallen und Festnahmen am Rande einer Bürgerrechtler-Demonstration. Nach Angaben der örtlichen Polizei auf Twitter wurden mindestens drei Beamte verletzt. Die Polizisten seien mit Steinen, Flaschen und Böllern beworfen worden, hieß es.
Mehr als 270 Tote bei Kämpfen im Südsudan
Juba - Im Südsudan sind bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Gruppen nach Angaben aus Regierungskreisen 272 Menschen getötet worden. Unter den Toten seien 33 Zivilisten, hieß es aus dem Umfeld des Gesundheitsministeriums am Sonntag. Die Gewalt war am Freitag in der Hauptstadt Juba ausgebrochen, als sich Präsident Salva Kiir und sein Vize Riek Machar zu Gesprächen trafen.
Taifun "Nepartak" zerstört 1.000 Häuser in China
Fuzhou - Der Taifun "Nepartak" hat in Ostchina schwere Schäden angerichtet. Mehr als 1.000 Häuser seien zerstört worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua in der Nacht auf Sonntag. Mindestens fünf Menschen würden vermisst. 428.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Wetterämter meldeten Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 Stundenkilometern. Fünf Flughäfen wurden geschlossen und 400 Flüge gestrichen.
Spanischer Torero von Stier getötet
Madrid - In Spanien ist erstmals in diesem Jahrhundert ein Torero in der Arena von einem Stier getötet worden. Der 29-jährige Victor Barrio wurde am Samstag in Teruel im Osten des Landes vom Horn eines Stiers im Brustbereich getroffen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Efe berichtete, durchstach der Kampfstier dabei das Herz des Toreros. Zuletzt waren in den Jahren 1984 und 1985 zwei Toreros in spanischen Arenen von Kampfstieren getötet worden.
Steirer legte Feuer in Wohnung von Ex-Freundin
Leibnitz - Ein 23-jähriger Steirer hat in der Nacht auf Sonntag in Leibnitz Feuer in der Wohnung seiner Ex-Freundin gelegt. Der Mann zündete einen Kleiderschrank an und drohte der Freundin per SMS, er werde sich umbringen. Anschließend verletzte er sich mit einem Messer am Oberschenkel, eher er bewusstlos wurde. Der Mann konnte noch rechtzeitig von der Feuerwehr aus der brennenden Wohnung geborgen werden, teilte die Polizei mit.
(Schluss) mas/str/ hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!