18.02.2017 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
München - US-Vizepräsident Mike Pence hat für die Regierung von Donald Trump ein klares Bekenntnis zur NATO abgegeben. "Heute versichere ich Ihnen im Namen von Präsident Trump: Die Vereinigten Staaten von Amerika stehen fest zur NATO und werden unerschütterlich unsere Verpflichtungen für unsere transatlantische Allianz erfüllen", sagte er am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel rief zur internationalen Zusammenarbeit auf. Zur Bekämpfung des Terrorismus brauche Europa die USA, aber auch islamische Staaten, betonte sie.
Mexikaner bildeten "menschliche Mauer" gegen Trumps Pläne
Washington - Die Abschottungspolitik von US-Präsident Donald Trump stößt weiterhin international auf Kritik. In der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juarez bildeten am Freitag tausende Leute eine etwa eineinhalb Kilometer lange "menschliche Mauer", um gegen Trumps Pläne für eine Grenzmauer zu protestieren. Der US-Präsident kritisierte unterdessen "schlimmen Betrug" anderer Länder in den Wirtschaftsbeziehungen zu den USA.
Zehntausende Philippiner protestieren gegen Drogenkrieg
Manila - Zehntausende Katholiken haben am Samstag in Manila gegen den Drogenkrieg der philippinischen Regierung und die geplante Wiedereinführung der Todesstrafe protestiert. "Wir können nicht lehren, dass Töten falsch ist, indem wir diejenigen umbringen, die töten", meinte der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz des südostasiatischen Inselstaats, Socrates Villegas, anlässlich der Demonstration. Seit Duterte seine Anti-Drogen-Kampagne vor sieben Monate startete, wurden mehr als 7.600 Menschen getötet.
Vierter Verdächtiger nach Tod von Kims Halbbruder in Haft
Kuala Lumpur - Nach der Ermordung des Halbbruders von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un haben die malaysischen Behörden einen Nordkoreaner festgenommen. Bei seiner Festnahme am Freitagabend habe der Mann ein malaysisches Dokument für Gastarbeiter bei sich gehabt, teilte die malaysische Polizei am Samstag mit. Demnach handle es sich um einen 46-jährigen Nordkoreaner. Kim Jong-nam war am Montag auf dem Flughafen von Kuala Lumpur während eines nur wenige Sekunden dauernden Überfalls getötet worden.
Leiche von vermisstem Tiroler in Kofferraum gefunden
Baumkirchen - Ein Tiroler, der seit einigen Tagen vermisst worden war, ist am Samstag in Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) tot im Kofferraum eines Autos gefunden worden. Dies teilte LKA-Leiter Walter Pupp der APA mit und bestätigte damit einen Bericht des ORF Tirol. Der Wagen soll ein italienisches Kennzeichen haben. Von dem 47-Jährigen fehlte seit Mitte der Woche jede Spur. Sein letztes Lebenszeichen sei eine SMS an seine Frau gewesen, deren Echtheit diese allerdings bezweifelte.
Ex-Turmspringer Stajkovic starb bei Badeunfall in Salzburg
Hallein - Bei einem Badeunfall in Hallein ist am Freitagnachmittag der ehemalige Weltklasse-Turmspringer Nikola Stajkovic ums Leben gekommen. Er wollte laut Polizeiangaben in einer Schwimmhalle ein Training absolvieren. Rund eine Stunde nach Beginn der Einheit wurde der leblos am Grund des Beckens treibende 57-Jährige von Kindern entdeckt. Reanimationsversuche waren erfolglos. Stajkovic hatte zwischen 1972 und 1992 an internationalen Wettkämpfen teilgenommen und startete fünf Mal bei Olympischen Sommerspielen.
61-Jähriger in OÖ tot auf der Straße gefunden
Kirchdorf - Ein 61-Jähriger ist am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der Steyrlinger Landstraße in der Nähe von Steyrling (Bezirk Kirchdorf an der Krems) tot aufgefunden worden. Laut Polizeiangaben wurde er vermutlich Opfer eines Verkehrsunfalles mit Fahrerflucht. Aufgrund der Verletzung und Lage des Verunfallten sei von der Kollision mit einem Kraftfahrzeug auszugehen. Eine Obduktion wurde angeordnet, die Fahndung nach dem fahrerflüchtigen Lenker war bisher ergebnislos.
Ski-WM: Shiffrin Slalom-Halbzeitführende - Kirchgasser Siebente
St. Moritz - Mikaela Shiffrin ist drauf und dran, ihren dritten WM-Titel en suite im Slalom bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften zu erobern. Die 21-jährige Olympiasiegerin aus den USA fuhr am Samstagvormittag im ersten Durchgang Bestzeit vor Kombinations-Weltmeisterin Wendy Holdener aus der Schweiz und der Slowakin Veronika Velez Zuzulova. Beste Österreicherin ist die Salzburgerin Michaela Kirchgasser als Siebente mit 0,95 Sekunden Rückstand.
(Schluss) vef/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!