09.07.2017 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Hamburg - Nach dem Ende des G-20-Gipfels ist es in Hamburg erneut zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. In der Nacht auf Sonntag setzte die Polizei Wasserwerfer, Pfefferspray und Tränengas ein, um Sitzblockaden im Schanzenviertel aufzulösen. Randalierer warfen Flaschen, Steine oder Böller und rannten vor den Einsatzkräften weg. Die Polizei meldete mehrere Festnahmen.
Waffenruhe im Süden Syriens soll in Kraft treten
Damaskus/Hamburg - Die beim G-20-Gipfel in Hamburg angekündigte Waffenruhe im Süden Syriens soll in diesen Minuten in Kraft treten. Die Feuerpause gilt für eine sogenannte Deeskalationszone in den drei Provinzen Daraa, Quneitra und Sweida, wie der russische Außenminister Sergej Lawrow am Freitag am Rande des G-20-Gipfels ankündigte. Die Sicherheit in dieser Zone soll demnach in Abstimmung mit den USA und Jordanien durch die russische Militärpolizei garantiert werden.
Massenkundgebung nach Protestmarsch in Istanbul erwartet
Istanbul/Ankara - Zum Abschluss eines mehr als 400 Kilometer langen Protestmarsches erwartet die größte türkische Oppositionspartei CHP am Sonntag Hunderttausende zu einer Abschlusskundgebung in Istanbul. Die Veranstaltung im Stadtteil Maltepe findet unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Der CHP-Vorsitzende Kemal Kilicdaroglu hatte den Protestmarsch von Ankara nach Istanbul am 15. Juni gestartet. Anlass ist die Verurteilung des CHP-Abgeordneten Enis Berberoglu zu 25 Jahren Haft wegen Geheimnisverrats.
NEOS verabschieden Wahlmanifest
Wien - Die NEOS machen am Sonntag einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nationalratswahl. Bei ihrer Mitgliederversammlung in Wien steht nicht nur die Fixierung der Bundesliste auf der Tagesordnung, auch über ein sogenanntes Wahlmanifest mit Themen wie Bildung, Unternehmertum und Europa wird abgestimmt. Am frühen Nachmittag stellt sich Parteichef Matthias Strolz der Wahl zum Spitzenkandidaten.
Burschen schossen in Graz mit Gaspistolen auf 13-Jährigen
Graz - Ein 19-jähriger und ein 15-jähriger Grazer haben am Samstag in einer Wohnung in der steirischen Landeshauptstadt mit einer Gaspistole auf einen 13-Jährigen geschossen und ihn verletzt. Die Polizei stellte die Tatwaffe und noch eine weitere Gaspistole sicher. Die beiden wurden angezeigt und ein Waffenverbot gegen sie ausgesprochen. Der 13-Jährige wurde am rechten Auge verletzt.
Kitesurfer bei Sturm am Neusiedler See verunglückt
Podersdorf - Bei einem Sturm am Neusiedler See sind am Samstagnachmittag im Bereich Podersdorf zwei Kitesurfer verunglückt. Zwei Verletzte mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland. Die Freizeitsportler waren jeweils in Strandnähe von einer Sturmböe erfasst und in die Luft geschleudert worden. Ein 55-Jähriger schlug etwa 30 Meter vom Seeufer-Südstrand entfernt auf dem Campingplatz auf.
Bergsteiger fand in Osttirol toten Alpinisten
Amlach - Ein Bergsteiger hat am Samstag bei einer Klettertour in den Lienzer Dolomiten einen tödlich verunglückten Alpinisten gefunden. Nach Angaben der Polizei setzte der Einheimische einen Notruf ab, nachdem er an der Südwestseite des sogenannten Törlkopfes eine männliche Leiche entdeckt hatte. Der Tote wurde mit einem Notarzthubschrauber geborgen. Beim Verunglückten handelt es sich laut Polizei um einen 59-jährigen Bergsteiger aus Deutschland. Der Alpinist dürfte bereits Freitagvormittag abgestürzt sein.
Ingeborg-Bachmann-Preis wird vergeben
Klagenfurt - Am Sonntagvormittag gehen im ORF-Theater Klagenfurt die 41. Tage der deutschsprachigen Literatur mit der Preisvergabe zu Ende. Sieben Autorinnen und sieben Autoren stellten sich beim Literaturwettbewerb einer Jury, die in öffentlicher Abstimmung über die Vergabe des mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preises sowie über drei weitere Preise entscheidet. Dazu kommt ein Publikumspreis. Als Favoriten gelten der bisher vor allem als Dramatiker bekannte Steirer Ferdinand Schmalz und der Austro-Amerikaner John Wray.
(Schluss) pin/mf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!