16.06.2013 11:05:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Pjöngjang/Washington/Seoul - Das kommunistische Nordkorea hat den USA Gespräche über eine Entspannung der Lage auf der koreanischen Halbinsel vorgeschlagen. Dabei soll auch das umstrittene Atomprogramm thematisiert werden. Themen sollten nämlich unter anderem das "Ziel der USA sein, eine atomwaffenfreie Welt zu erreichen".
Forderungen von UNO und USA an den Iran
Teheran/New York - Irans Präsident Rohani sieht sich bereits unmittelbar nach seiner Wahl mit Forderungen der internationalen Gemeinschaft konfrontiert. UNO-Generalsekretär Ban erwartet von Rohani "eine konstruktive Rolle". Die USA bekräftigte ihr Interesse an einer diplomatischen Lösung des Atomstreits. Irans Exil-Opposition warnte indes davor, sich bei Rohani von der Etikettierung "moderat" täuschen zu lassen.
Letta will Italien mit Bauprojekten erneuern
Rom - Die neue italienische Regierung hat erste umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um der rezessionsgeplagten Wirtschaft neuen Schwung zu geben. Mit einem rund drei Milliarden Euro schweren Infrastrukturprogramm plant das Kabinett u.a. neue U-Bahn-Linien in Rom, Mailand und Neapel, Tunnels, Brücken und die Renovierung mehrerer Autobahnstrecken. Das Bahnnetz soll für 600 Mio. Euro modernisiert werden.
Mindestens 14 Tote bei Anschlagsserie im Irak
Bagdad - Bei mehreren Anschlägen im Irak sind am Sonntag mindestens 14 Menschen getötet worden. In den zentralirakischen Städten Kut und Aziziyah in der Provinz Wasit sowie in den südlichen Städten Nasiriyah und Basra detonierten Autobomben. 44 Menschen wurden verletzt. Im Irak hat die konfessionell motivierte Gewalt seit Jänner deutlich zugenommen. Im Mai wurde die höchste Opferzahl seit 2008 registriert.
Kein Bedarf für weitere Friedensmissionen gesehen
Wien/Damaskus - Die österreichischen Parteien sehen überwiegend keinen Grund für die Entsendung der vom Golan abgezogenen Soldaten zu anderen Friedensmissionen. Nur das Team Stronach ist dafür, mit den Leuten andere UNO-Einsätze zu unterstützen, wo "Not am Mann" sei. Heinz Gärtner, Experte für internationale Politik, würde eine Beteiligung an der geplanten UNO-Friedensmission im afrikanischen Mali befürworten.
Solidaritätsdemo für Gezi-Park-Bewegung in Wien
Wien/Istanbul - Nach der Eskalation der Lage in Istanbul durch die Räumung des Gezi-Parks und das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten am nahen Taksim-Platz hat in der Nacht in Wien eine spontane Solidaritätskundgebung mit den Aktivisten in der Türkei stattgefunden. Wie der Grüne Wiener Landtagsabgeordnete Senol Akkilic der APA mitteilte, fanden sich mehrere hundert Personen am Stephansplatz ein.
Vater rettete leblos treibendes Kind aus Pool
Waidhofen a.d. Thaya - Zu einem Badeunfall ist es am Samstag in einer Freizeit- und Badeanlage im Bezirk Waidhofen an der Thaya gekommen. Laut NÖ Landespolizeidirektion trieb ein dreieinhalb Jahre alter Bub gegen 17.15 Uhr leblos in einem Schwimmbecken. Der Vater rettete das Kind, das laut Polizei auch am Unfallort reanimiert werden musste. Der Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber ins SMZ Ost nach Wien geflogen.
Schwere Erdbeben erschüttern Nicaragua und Mexiko
Managua/Mexiko-Stadt - In Nicaragua und Mexiko haben sich am Samstag schwere Erdbeben ereignet. Zunächst vermeldete die US-Erdbebenwarde USGS einen Erdstoß der Stärke 6,5 an der Pazifikküste Nicaraguas, wenige Stunden später dann ein Beben der Stärke 6,0 in Mexiko. In der Millionenmetropole Mexiko-Stadt wurde die Stromversorgung beeinträchtigt, Berichte über Schäden lagen zunächst nicht vor.
(Schluss) hhi/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!