01.09.2013 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Damaskus/Washington - US-Präsident Obama hat den Kongress formal um die Billigung einer Militäraktion gegen Syrien gebeten. Das Weiße Haus übermittelte den Spitzen von Senat und Repräsentantenhaus einen Resolutionsentwurf, der Obama zu einem "angemessenen" Einsatz des US-Militärs wegen dem mutmaßlichen Giftgasangriff durch die syrische Führung ermächtigt. Der Kongress stimmt in der Woche ab 9. September darüber ab.
Extremer Strahlungsanstieg in Fukushima-Wassertank
Fukushima - Die Strahlenbelastung im Wassertank des japanischen Atomkraftwerks Fukushima ist am Sonntag sprunghaft auf das 18-fache des bisherigen Wertes angestiegen. Außerdem wurde in einer Leitung zwischen zwei Wassertanks ein neues Leck entdeckt. Die nun festgestellte Strahlung von 1.800 Millisievert pro Stunde reicht aus, um einen Menschen innerhalb von vier Stunden zu töten.
19 Iraner bei Angriff auf Bagdader Lager getötet
Bagdad/Teheran - Bei einem Angriff auf ein Übergangslager der iranischen Volksmujaheddin sollen am Sonntag in Bagdad 19 Iraner getötet worden sein. Das berichtete die iranische Bewegung unter Berufung auf Bewohner des Lagers Camp Ashraf. Nach Angaben der iranischen Gruppe wurden fünf Mitglieder der Volksmujaheddin von irakischen Sicherheitskräften festgenommen und anschließend getötet.
Anschlag auf Suez-Kanal fehlgeschlagen
Damaskus/Den Haag - Auf den Suez-Kanal in Ägypten ist ein Anschlag verübt worden. Er sei aber fehlgeschlagen, teilte die Betreiber-Behörde am Samstag mit. Ein Terrorist habe vergeblich mit einem Angriff auf ein Containerschiff versucht, den wichtigen Seehandelsweg zu blockieren. Das Schiff sei unbeschädigt und der Verkehr laufe normal. Einzelheiten nannte die Behörde nicht. Der Hintergrund blieb zunächst unklar.
Ehepaar bei Gärgasunfall in Steiermark getötet
Bad Radkersburg - Im Bezirk Südoststeiermark sind am Samstagabend ein Landwirt (63) und seine Frau (54) bei Arbeiten am Silo ihres Anwesens bei Bad Radkersburg ums Leben gekommen. Die Bäuerin hatte noch ihren Sohn und ihre Tochter telefonisch verständigen können, wie die Polizei mitteilte. Als sie ihre Eltern retten wollten, erlitt auch die Tochter (31) eine Gärgasvergiftung.
Bundespräsident Fischer auf Besuch in Slowenien
Wien/Ljubljana - Bundespräsident Fischer reist am Sonntag zu einem zweitägigen Besuch nach Slowenien. Der offizielle Arbeitsbesuch beginnt am Nachmittag, wenn Fischer von seinem Amtskollegen Pahor mit militärischen Ehren in der Hauptstadt Ljubljana empfangen wird. Anschließend fahren die Präsidenten in die südöstliche Stadt Kocevje (Gottschee) zu einem Treffen mit den Vertretern der deutschsprachigen Volksgruppe.
Deutsche stürzte beim Klettern in Tirol in den Tod
Landeck - Bei einem Alpinunfall im Gebiet der 3.435 Meter hohen Verpeilspitze im Tiroler Bezirk Landeck hat am Samstag eine 25-jährige Deutsche ihr Leben verloren. Die Frau hielt sich beim Abstieg an einer Felsplatte fest, die ausbrach und die Urlauberin 200 Meter in den Tod riss, berichtete die Polizei.
(Schluss) bb/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!