10.07.2016 13:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Obama äußert sich kritisch über EU-Sparpolitik

Madrid - US-Präsident Barack Obama hat sich kritisch zum Rückgriff auf Sparmaßnahmen gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa geäußert. Die Sparpolitik wird in der EU vor allem von Deutschland durchgesetzt. "Ich glaube, dass die Sparpolitik einer der Gründe dafür ist, dass Europa derzeit ein relativ geringes Wirtschaftswachstum hat", sagte Obama der Madrider Zeitung "El Pais" aus Anlass eines Spanienbesuchs.

Russland weist US-Diplomaten aus - Vorwürfe aus Washington

Moskau/Washington - Russland hat zwei US-Diplomaten des Landes verwiesen. Dies sei eine Reaktion auf die Ausweisung zweier Russen durch Washington im Juni, sagte der stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow am Samstag in Moskau. Beide seien Mitarbeiter des Geheimdienstes CIA, einer von ihnen sei in ein Handgemenge mit dem Wachdienst der US-Botschaft in Moskau verwickelt gewesen, sagte Rjabkow. Ende Juni hatte die "Washington Post" über eine zunehmende Schikanierung von US-Diplomaten in Russland berichtet.

Neue Gewalt gegen Polizisten in US-Städten

Dallas (Texas) - Nach den Polizistenmorden in Dallas sind in mehreren US-Städten erneut Polizeibeamte angegriffen worden. In Dallas gab es wieder Sicherheitsalarm. Ein Teil des Polizeihauptquartiers wurde nach einer anonymen Drohung abgesperrt, später folgte Entwarnung. Auch in der texanischen Metropole San Antonio wurden mehrere Schüsse auf das Polizeihauptquartier im Stadtzentrum abgefeuert. In der Stadt Saint Paul im US-Staat Minnesota kam es indes zu Krawallen am Rande einer Bürgerrechts-Demo.

Mehr als 270 Tote bei Kämpfen im Südsudan

Juba - Im Südsudan sind bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Gruppen nach Angaben aus Regierungskreisen 272 Menschen getötet worden. Unter den Toten seien 33 Zivilisten, hieß es aus dem Umfeld des Gesundheitsministeriums am Sonntag. Die Gewalt war am Freitag in der Hauptstadt Juba ausgebrochen, als sich Präsident Salva Kiir und sein Vize Riek Machar zu Gesprächen trafen.

16 Tote bei propakistanischem Protest im indischen Kaschmir

Srinagar - Nach heftigen Ausschreitungen propakistanischer Demonstranten hat Indien über den indischen Teil Kaschmirs am Sonntag ein flächendeckendes Ausgehverbot verhängt. Am Samstag waren bei Polizeieinsätzen gegen aufgebrachte Menschenmengen, die Polizeiwachen und Militäreinrichtungen angriffen, mindestens 16 Menschen getötet worden. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt, darunter rund 100 Sicherheitskräfte, wie die Polizei in Srinagar mitteilte. Eine Hindu-Pilgerfahrt wurde abgesagt.

Taifun "Nepartak" zerstörte 1.000 Häuser in China

Fuzhou - Mit "Nepartak" hat der erste Taifun dieses Sommers in Ostchina schwere Schäden angerichtet. Mehr als 1.000 Häuser seien zerstört worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Mindestens fünf Menschen wurden vermisst. Der Wirbelsturm, der sich zu einem tropischen Sturm abschwächte, habe Chaos an der Ostküste Chinas ausgelöst, berichtete die Staatsagentur. Bei Evakuierungen wurden 428.000 Menschen in sechs Städten in Sicherheit gebracht.

Drei Verletzte bei Alpinunfällen in Kärnten

Hermagor/Heiligenblut/Arnoldstein - Drei Verletzte hat es am Samstag bei Unfällen auf Kärntner Bergen gegeben. Eine 20-jährige Kärntnerin stürzte im Bezirk Hermagor beim Aufstieg auf den Zottachkopf, ein Bergsteiger aus Niederösterreich rutschte im Bezirk Spittal an der Drau auf einem Schneefeld aus. Im Bezirk Villach stürzte eine 26-jährige Kärntnerin beim Wandern in einen Graben. Alle drei wurden nach Angaben der Polizei mittels Hubschrauber geborgen.

Baby hatte es eilig: Rettung gab Vater per Handy Anweisungen

Wien - Besonders eilig hatte es ein Baby in Wien. Die werdenden Eltern mussten nicht mehr ins Spital fahren, die 27-jährige Mutter hat das Kind innerhalb von vier Minuten noch in der Wohnung in Mariahilf entbunden. Besondere Hilfe erhielt der Vater per Telefon. Ein Sanitäter der Wiener Berufsrettung gab dem 34-Jährigen Anweisungen. Als die Teams der Berufsrettung drei Minuten später eintrafen, hielt die Mutter den kleinen Julian bereits im Arm.

(Schluss) mas/str/ hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!