08.10.2016 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Miami (Florida)/Port-au-Prince - Hurrikan "Matthew" ist am Samstag weiter an der Südostküste der USA entlang gezogen. Das Hurrikan-Zentrum NHC berichtete von Sturmfluten in South Carolina sowie im südlichen Nachbarstaat Georgia. Nach den Verwüstungen mit Hunderten Toten in Haiti war "Matthew" in der vergangenen Nacht knapp an Florida vorbeigeschrammt. In den USA kamen bisher mindestens vier Menschen ums Leben, wie CNN berichtete.
Oberhauser will Offenlegung der Gehälter im Betrieb
Wien - Frauenministerin Sabine Oberhauser drängt auf mehr Transparenz bei den Gehältern in Betrieben. Die Einkommensberichte oder die Gehaltsangaben in Stelleninseraten seien nicht wirksam genug - sie schlägt daher bei der Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes eine Offenlegung der Gehälter im Betrieb vor. Die genaue Ausgestaltung soll mit den Sozialpartnern verhandelt werden.
"Handshake" für BA-Mitarbeiter dauert zum Teil Jahre lang
Wien - Wie viele Menschen tatsächlich im Rahmen eines "Handshake"-Programms aus der Bank Austria ausscheiden, ist weiter offen. Klar war zuletzt nur, dass 959 Mitarbeiter beim AMS angemeldet wurden. Diese "Maximalzahl" geht bis Ende 2017. Für das Abfindungsprogramm mit vielen verschiedenen Möglichkeiten haben sich laut "Standard" 2.500 der insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter interessiert. Einige werden neue Verträge erhalten, manche reduzieren auch die Arbeitszeit.
Zwei Terror-Verdächtige sprengten sich in Ankara in die Luft
Ankara - Die türkische Polizei hat offenbar einen Anschlag in Ankara vereitelt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi und mehrere TV-Sender am Samstag berichteten, sprengten sich zwei mutmaßliche Attentäter bei einer Polizeiaktion in der türkischen Hauptstadt selbst in die Luft. Sie hatten demnach einen Anschlag mit einer Autobombe vorbereitet. Der Gouverneur von Ankara sprach von einer mutmaßlichen Verbindung des Paares zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
Trump-Video mit vulgären Äußerungen über Frauen aufgetaucht
Washington - Zwei Tage vor der nächsten TV-Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten ist Donald Trump durch ein neu aufgetauchtes Skandalvideo unter massiven Druck geraten. Wegen vulgärer Äußerungen über Frauen sah sich der Republikaner zu einer Entschuldigung bei seinen Landsleuten genötigt. "Ich habe es gesagt. Es war falsch. Ich entschuldige mich", sagte Trump am Samstag in einer aufgezeichneten Botschaft.
Fluglotsenstreik führt zu Flugausfällen in Griechenland
Athen - Ein Streik der griechischen Fluglotsen hat am Samstag Teile des Flugverkehrs innerhalb und außerhalb des Landes lahmgelegt. Viele Flugzeuge seien am Boden geblieben, berichtete der Fernsehsenders Skai. Auch in den kommenden Tagen werde weiter gestreikt. Bis Donnerstag kann es deshalb immer wieder zu Ausfällen kommen. Die Fluglotsen protestieren mit ihrem Streik gegen die geplante Umstrukturierung der staatlichen Zivilluftfahrtbehörde.
Alkoholisierter Raser in Tirol gestoppt
Mondsee - Mehrere gefährliche Zwischenfälle haben sich in der Nacht auf Samstag auf Österreichs Autobahnen zugetragen. Auf der Inntalautobahn wurde ein Tiroler mit 1,12 Promille Alkohol im Blut und 77 km/h zu schnell aus dem Verkehr gezogen. Auf der Westautobahn wurde ein Geisterfahrer aus Kuwait gestoppt, und ebenfalls auf der A1 ging bereits am Freitagabend ein rumänischer Raser der Polizei ins Netz.
Kameramann Wolf Suschitzky 104-jährig gestorben
London/Wien - Der 1912 in Wien geborene Kameramann und Fotograf Wolf Suschitzky ist im Alter von 104 Jahren in London gestorben. Das meldeten am Samstag der ORF und die britische Tageszeitung "Guardian". Der Sohn eines jüdisch-sozialistischen Buchverlegers musste angesichts des Austrofaschismus 1934 nach London emigrieren. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Gangsterklassiker "Get Carter" (1971), der Oscar-nominierte Kurzfilm "Snow" (1963) sowie die Joyce-Verfilmung "Ulysses" (1967).
(Schluss) ral/hhi/pin
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!