04.06.2017 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Sieben Tote bei Anschlag in London

London - Bei einem Anschlag in London sind am Samstagabend mindestens sieben Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Ein Lieferwagen war auf der London Bridge im Herzen der britischen Hauptstadt in eine Menschenmenge gefahren. Anschließend stachen die Angreifer in einem nahen Ausgehviertel wahllos auf Nachtschwärmer ein. Die Polizei erschoss die drei Angreifer. Die Wahl am 8. Juni werde trotz der jüngsten Anschläge wie geplant stattfinden, erklärte Premierministerin Theresa May.

May kündigt härtere Gangart gegen den Terror an

London - Die britische Premierministerin Theresa May hat die Anschläge von London als "brutalen Angriff auf unschuldige Bürger" gebrandmarkt und eine härtere Gangart gegen den Terrorismus angekündigt. Man dürfe nicht länger vorgeben, alles könne so weitergehen wie bisher, erklärte May. "Jetzt reicht's." Notwendig seien neue Gesetze zur Internetkontrolle, ausreichende Befugnisse der Sicherheitskräfte und gegebenenfalls höhere Strafen auch für kleinere Verbrechen.

Mindestens 1.400 Verletzte bei Massenpanik in Turin

Turin - Bei einer Massenpanik in Turin beim Public Viewing während des Champions-League-Finals zwischen Juventus Turin und Real Madrid sind mindestens 1.400 Personen verletzt worden. Acht seien schwer verletzt worden, ein siebenjähriger Bub und eine Frau lebensgefährlich, berichteten italienische Nachrichtenagenturen am Sonntag unter Berufung auf die Einsatzkräfte. Die Ursache für die Panik ist noch nicht geklärt.

IS in Syrien und Irak weiter zurückgedrängt

Damaskus - Die Gegner der Terrormiliz Islamischer Staat rücken in Syrien und im Irak weiter gegen die Jihadisten vor. Nachdem kurdisch geführte Truppen die bedeutende nordsyrische IS-Hochburg Al-Raqqa zuletzt immer wieder eingekreist hatten, wird in den kommenden Tagen mit einem Angriff auf das eigentliche Stadtgebiet gerechnet. Laut der syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind Einheiten der Syrischen Demokratischen Kräfte bis auf wenige Kilometer an die Stadtgrenze herangerückt.

Sieg von Premierminister Muscat in Malta zeichnet sich ab

Valletta - Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Malta zeichnet sich ein Sieg der regierenden Labour-Partei von Premierminister Jospeh Muscat ab. "Es ist klar, dass sich die Menschen dafür entschieden haben, Kurs zu halten", sagte Muscat im staatlichen Fernsehen nach der Auszählung erster Stimmen am Sonntag. Sein Herausforderer Simon Busuttil von der konservativen Nationalist Party räumte seine Niederlage ein. Die offiziellen Ergebnisse werden erst im Laufe des Sonntags erwartet.

Fall Lucile: Vermutlich zwei Prozesse gegen Verdächtigen

Kufstein - Der 40-jährige rumänische Fernfahrer, der am Freitag im Fall der beiden getöteten jungen Frauen in Kufstein und Endingen verhaftet worden war, könnte zwei mal vor Gericht müssen - einmal in Deutschland und einmal in Österreich. Es sei nicht möglich, beide Fälle in Deutschland zu verhandeln, hieß es seitens der Innsbrucker Staatsanwaltschaft auf APA-Anfrage. Wo der Verdächtige bei einer Verurteilung seine Strafe dann absitzen muss, sei noch offen, meinte der Staatsanwalt.

Mann stahl 1.700 Energydrink-Dosen aus Wiener Supermarkt

Wien - Ein 38-Jähriger, der Mitte April mit einem Trolley, den er mehrmals befüllt hatte, rund 1.700 Energydrink-Dosen aus einem Supermarkt in Wien-Brigittenau gestohlen haben soll, ist am Samstag wieder am Tatort erschienen. Dort wurde er von Zivilbeamten festgenommen. Laut Polizeiangaben wurden bei dem sich in U-Haft befindlichen Mann auch gefälschte lettische Ausweise gefunden.

(Schluss) ce/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!