04.07.2013 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien/Pucking - Die Schlecker-Nachfolgegesellschaft dayli ist zahlungsunfähig und muss Insolvenz anmelden. Das Unternehmen hat am Donnerstag beim Landesgericht Linz einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht. Den Gläubigern wird eine Quote von 25 Prozent angeboten. Betroffen von der Insolvenz sind rund 3.300 Mitarbeiter in Österreich sowie mehr als 1.000 im Ausland.
Mursi nach Sturz in der Hand des Militärs
Washington - Nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mursi durch das Militär gehen die Sicherheitskräfte gegen Mursis Muslimbruderschaft vor. Mursi wurde festgenommen und Übergangspräsident Mansur, Präsident des Verfassungsgerichts, am Donnerstag vereidigt. Mindestens ein Dutzend Menschen kamen bei Krawallen ums Leben. Westliche Politiker forderten eine rasche Rückkehr Ägyptens zur Demokratie.
Bundes-ÖVP hält an Gymnasium fest
Wien - Die Bundes-ÖVP sieht keinen Anlass für eine Kursänderung in ihrer Schulpolitik, auch wenn mittlerweile drei ÖVP-Landeshauptleute Sympathien für eine gemeinsame Schule der Zehn-bis 14-Jährigen zeigen. Die Volkspartei setze auf die Mittelschule und den Erhalt des Gymnasiums, hielt Generalsekretär Rauch fest. Zudem kündigte Rauch im Wahlkampf an, eine "Fibel" gegen "Faymann-Steuern" aufzulegen.
SPÖ pocht vor NR-Wahl auf Millionärssteuer
Wien - Die SPÖ hat vor der politischen Sommerpause neuerlich ihren Wahlkampfschlager von einer Millionärssteuer gebracht. Finanzstaatssekretär Schieder bekräftigte die Forderung nach einer "fundamentalen Steuerreform", mit der die Lohnsteuer um rund drei Mrd. Euro gesenkt werden soll und auf der anderen Seite diese drei Mrd. durch eine Millionärssteuer in die Staatskasse zurückfließen sollen.
Taksim-Solidarität begrüßt Stopp von Gezi-Park-Bau
Istanbul/Ankara - Das türkische Protestbündnis "Taksim Solidarität" hat das Urteil eines Gerichts zum Stopp der umstrittenen Bebauung des Gezi-Parks in Istanbul begrüßt. Die Entscheidung zeige, dass der Kampf der Demonstranten gerechtfertigt gewesen sei, erklärte das Bündnis. Die "Taksim Solidarität" kündigte auch an, ihr Engagement fortzusetzen. Der Proteste richten sich mittlerweile gegen die Regierung Erdogan.
Zehn Jahre Haft für Stich gegen Beamten in Graz
Graz - Zu zehn Jahren Haft wegen versuchten Mordes ist am Donnerstag ein 21-jähriger Iraner im Grazer Straflandesgericht verurteilt worden. Der Mann soll einen Beamten des Sozialamtes durch einen Messerstich in den Rücken verletzt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Angeklagte fühlte sich nicht schuldig: "Ich wollte ihm nur einen Denkzettel verpassen", sagte der Angeklagte.
Tochter mehrfach vergewaltigt - Prozess in Graz
Graz - Ein 51-jähriger Steirer hat sich am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht wegen mehrfacher Vergewaltigung seiner eigenen Tochter verantworten müssen. Er soll sich zu Ostern auf der Jacht seines Bruders in Kroatien an ihr vergangen haben. Bei der Verhandlung sprach sein Verteidiger von einer Verwechslung: Der Angeklagte habe geglaubt, dass seine Lebensgefährtin neben ihm in der Kabine lag.
Versicherungsbetrug mit Unfällen aufgedeckt
Wien/Belgrad - Zwei auf Versicherungsbetrug spezialisierte Tätergruppen sind vom Landeskriminalamt Wien dingfest gemacht worden, bestätigte die Polizei einen Bericht der "Kronen Zeitung". Nach rund eineinhalb Jahren Ermittlung fanden Ende Juni die vorerst letzten Verhaftungen statt. Insgesamt richteten die sechs Personen mit rund 300 fingierten Pkw-Unfällen einen Gesamtschaden von mindestens 850.000 Euro an.
(Schluss) mhh/mor/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!