20.10.2013 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

SPD-Vorstand für Koalitionsverhandlungen mit Union

Berlin - Der SPD-Parteivorstand hat sich am Sonntag mit breiter Mehrheit für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union zur Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung in Deutschland ausgesprochen. Das Gremium verabschiedete mit nur einer Gegenstimme eine Beschlussempfehlung für den anschließend tagenden Parteikonvent. Mit der Zustimmung des Konvents mit 200 Delegierten wird nun auch gerechnet.

31 Tote bei Selbstmordanschlag in Syrien

Hama/Damaskus - Bei einem Selbstmordanschlag in Syrien sind am Sonntag laut Aktivisten mindestens 31 Menschen getötet worden. Der Attentäter habe seinen in einem Lkw versteckten Sprengsatz an einem Armeeposten auf der Straße zwischen der Stadt Hama und Salamijeh gezündet, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Unter den Opfern sollen zahlreiche Soldaten sein.

Aktivisten übernachteten in Rom in Zelten

Rom - Nach einer Großdemonstration gegen die Sparpolitik der italienischen Regierung in Rom, bei denen es am Samstagnachmittag zu Ausschreitungen gekommen war, haben Gruppen linksorientierter Aktivisten die Nacht in Zelten auf einem Platz unweit des Wirtschaftsministeriums verbracht. Das Gelände rund um den Platz unweit des Stadttors Porta Pia wurde von der Polizei gesperrt.

Ärztekammer wünscht sich mehr Visionen

Wien - Die Ärztekammer wünscht sich als kommenden Gesundheitsminister einen "visionären Träger" von Zukunftsgedanken. "Wir wollen einen kompetenten Partner, der uns hört", wünschte sich Präsident Artur Wechselberger am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Eine mögliche Zusammenlegung von Gesundheits- und Sozialressort ist für ihn "eine Variante". Selbst Minister will der ÖÄK-Präsident nicht werden.

OeNB-Pensionisten klagen gegen Solidarbeitrag

Wien - Die Pensionisten der Nationalbank und die OeNB-Pensionsberechtigten mit "Altverträgen" wehren sich nun auf dem Rechtsweg gegen einen kürzlich eingeführten Solidarbeitrag. Am vergangenen Freitag haben rund 1.500 (Ex-)Banker Klage beim Arbeits- und Sozialgericht Wien eingebracht, in der sie sich gegen den Pensionssicherungsbeitrag von 3,3 Prozent wehren, den sie seit Jänner bezahlen müssen.

Toter nach Flugzeugabsturz in Krems-Gneixendorf

Krems - Ein Flugzeugabsturz bei Krems hat am Sonntagvormittag ein Todesopfer gefordert. Der im Wrack eingeklemmte Pilot starb an der Unfallstelle, berichtete "144 - Notruf NÖ". Ein zweiter Mann an Bord der Maschine erlitt schwere Verletzungen. Er wurde per Notarztwagen ins Landesklinikum Krems eingeliefert. Zum Unglückszeitpunkt gegen 10.20 Uhr hatte laut den Einsatzkräften dichter Nebel geherrscht.

Ermittlungen nach Flugzeugabsturz in Belgien

Brüssel - Am Samstag sind bei einem Flugzeugabsturz in Belgien zehn Fallschirmspringer und der Pilot ums Leben gekommen, als das Kleinflugzeug nahe Namur südöstlich von Brüssel auf ein Feld aufschlug. Laut Medienberichten ist das Kleinflugzeug vor 13 Jahren schon einmal verunglückt. Der Pilot und die zehn Passagiere seien dabei verletzt worden. Die Maschine sei repariert und wieder genutzt worden.

Buschfeuer in Australien wüten weiter

Canberra - Die schweren Buschbrände im Südosten Australiens wüten ohne Unterlass. Mehr als 200 Häuser fielen den Flammen inzwischen zum Opfer. Entwarnung ist nicht in Sicht. Zwar erleichterten niedrigere Temperaturen und nachlassende Winde den Feuerwehrleuten am Sonntag die Arbeit, doch es soll wieder heißer und windiger werden. Die Brände bedrohen inzwischen auch die Großstadt Sydney.

(Schluss) mas/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!