25.05.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Erste Hochrechnungen zur EU-Wahl ab 17.00 Uhr

Wien - In Österreich und 20 weiteren EU-Ländern findet heute die Wahl des neuen Europaparlaments statt. Mehr als 6,4 Mio. Österreicher sind wahlberechtigt, erste Hochrechnungen werden ab 17.00 Uhr veröffentlicht. Die Wahlbeteiligung dürfte nach ersten Schätzungen niedriger sein als 2009. EU-weite Ergebnisse werden erst ab 23.00 Uhr bekannt gegeben, wenn in Italien die letzten Wahllokale schließen.

Präsidentenwahl in Ukraine mit Problemen im Osten

Kiew - Unter dem Schutz bewaffneter Polizisten haben Millionen Ukrainer in der schwersten Krise des Landes einen neuen Präsidenten gewählt. Als aussichtsreichster Kandidat galt nach Umfragen der Schokoladenfabrikant Pjotr Poroschenko. In der krisengeschüttelten Ostukraine öffnete nur ein Bruchteil der Wahllokale. Größere Gewalt blieb jedoch auch in den umkämpften Ostregionen laut Militär zunächst aus.

Papst lädt Abbas und Peres zu Friedensgebet ein

Bethlehem/Ramallah - Papst Franziskus hat am Sonntag in Bethlehem die Staatsspitzen von Israel und Palästina zu einem Friedensgebet in den Vatikan eingeladen. Er spreche die Einladung an Shimon Peres und Mahmoud Abbas "an diesem Ort" aus, "wo der Friedensfürst geboren wurde", sagte der Papst. Franziskus hatte schon zuvor bei einer Begegnung mit Abbas "Mut zum Frieden" von Palästinensern wie Israelis verlangt.

Widerstand gegen Putsch in Thailand

Bangkok - Drei Tage nach dem Militärputsch in Thailand formiert sich erster Widerstand gegen die Machtergreifung der Armee. Mehrere Hundert Menschen protestierten am Sonntag trotz eines offiziellen Verbots lautstark mitten in einem Einkaufsviertel in der Hauptstadt Bangkok. Unterdessen dürfte die nach dem Militärputsch internierte Ex-Regierungschefin Yingluck Shinawatra wieder auf freiem Fuß sein.

Nachbeben erschütterte türkische Mittelmeerküste

Istanbul - Die türkische Mittelmeerküste ist einen Tag nach dem schweren Erdbeben von weiteren Erdstößen erschüttert worden. Ein Beben der Stärke 5,1 sei am Sonntag in mehreren Städten im Westen der Türkei zu spüren gewesen, berichteten türkische Fernsehsender. Über Schäden wurde zunächst nichts bekannt. Am Vortag hatten starke Erdstöße Länder um die Ägäis erschüttert.

Ammoniak im Stall: Salzburger Landwirtin verletzt

Golling/Hallein - Zu einem lebensgefährlichen Arbeitsunfall ist es am Sonntag früh in Golling an der Salzach im Salzburger Bezirk Hallein gekommen: Eine 45-jährige Landwirtin wurde vermutlich wegen einer zu hohen Ammoniakkonzentration im Kuhstall ohnmächtig. Ihr Ehemann zog sie ins Freie, reanimierte sie und verständigte die Rettungskräfte. Ein Rettungshubschrauber flog sie ins Landeskrankenhaus Salzburg.

Bärenschutzzentrum Arbesbach trauert um Jungbären

Arbesbach - Iim Bärenwald Arbesbach in Niederösterreich ist am Samstag ein Jungbär tot in seinem Gehege aufgefunden worden. "Vier Pfoten", Trägerorganisation des Waldviertler Bärenschutzzentrums, sprach von einem Unfall. Der diensthabende Tierpfleger habe "Eddie" noch Minuten zuvor beim Spielen beobachtet. Der Bär dürfte sich mit den zum Spielen angebrachten ummantelten Seilen selbst stranguliert haben.

(Schluss) mf/hhi/mas

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!