01.06.2014 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - "Die Zeit ist reif" für eine Steuerreform, drängte auch Kanzleramtsminister Josef Ostermayer am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" auf Steuersenkungen schon 2015 - und zwar zum Teil gegenfinanziert durch eine "Millionärsabgabe". Als Koalitionsfrage wollte der SPÖ-Minister die Steuerreform aber nicht darstellen, er suche den Verhandlungsweg. Ein klares Nein zu einer Reform 2015 kam von ÖVP und WKÖ.
Neue Gefechte im Osten der Ukraine
Kiew - Mit Kampfhubschraubern und gepanzerten Fahrzeugen sind ukrainische Regierungseinheiten nahe der Separatistenhochburg Slawjansk in der Ostukraine erneut gegen prorussische Aktivisten vorgegangen. Die Sicherheitskräfte hätten Stellungen beschossen und Straßensperren attackiert, berichteten Medien am Sonntag. Über die festgesetzten OSZE-Beobachter gab es widersprüchliche Angaben.
Zahlreiche Verhaftungen nach Demos in der Türkei
Istanbul/Wien - Bei den Protesten zum Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste am Samstag in der Türkei wurden nach Angaben des Außenministeriums doch keine Österreicher verhaftet. Das Konsulat sei direkt mit der Polizei in Istanbul in Kontakt getreten und diese habe bestätigt, dass keine Österreicher festgehalten oder verhaftet wurden, erklärte Außenamtssprecher Clemens Mantl am Sonntag auf APA-Anfrage.
"Geständnis" nach Anschlag auf jüdisches Museum
Paris/Brüssel - Der nach der Schießerei mit vier Toten im Jüdischen Museum in Brüssel festgenommene Franzose hat sich in einem beschlagnahmten Film zu der Tat bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft am Sonntag in Paris mitteilte, sei das Videomaterial auf der Kamera des Verdächtigen gefunden worden. Auch die bei der Tat mutmaßlich verwendeten Waffen seien darin zu sehen.
Israel boykottiert palästinensische Regierung
Jerusalem/Ramallah - Kurz vor der geplanten Vereidigung einer palästinensischen Konsensregierung hat Israel zum Boykott des Expertenkabinetts aufgerufen. Zur Begründung führte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Sonntag an, dass die palästinensische Regierung von der radikal-islamischen Hamas gestützt werde. Die Konsensregierung soll am Montag in Ramallah vereidigt werden.
Wiener Alpinist auf Schneeberg tödlich verunglückt
Puchberg/Wien - Ein seit Freitagabend auf dem Schneeberg in Niederösterreich vermisst gewesener Alpinist und Bergläufer aus Wien ist tot aufgefunden worden. Der 27-Jährige wurde laut Polizei am Sonntagnachmittag in der Nähe des Hoyos-Grabens von einem Hubschrauber aus entdeckt. Ein Bergretter sei vom Helikopter zu dem Mann abgesetzt worden, habe jedoch nur mehr den Tod des Mannes feststellen können.
Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall im Pinzgau
Saalbach/Zell am See/Piesendorf - Ein Toter und sechs Verletzte: Das ist die Bilanz von zwei schweren Verkehrsunfällen am Sonntagvormittag im Pinzgau. Ein Pkw stürzte in Saalbach auf dem Weg zu einer Alm rund 150 Meter ab und überschlug sich mehrmals. Für den Lenker, einen 52-jährigen Pinzgauer, kam jede Hilfe zu spät. Bei Piesendorf stießen drei Autos zusammen. Insgesamt sechs Personen wurden dabei verletzt.
Mitgründer von Pirate Bay in Schweden festgenommen
Stockholm - Peter Sunde, Mitgründer der Internettauschbörse Pirate Bay, ist am Samstag im Süden Schwedens festgenommen worden. Er muss nun eine 2009 gegen ihn verhängte Haftstrafe von acht Monaten absitzen. Sunde und drei weitere Mitarbeiter der Tauschbörse waren wegen Urheberrechtsverstößen zu Haftstrafen zwischen vier und zehn Monaten sowie zu einer Geldstrafe von 5,36 Millionen Euro verurteilt worden.
(Schluss) hhi/ral

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!