19.01.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien/Pöllauberg - Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat die Partei bei der Klubsitzung am Montag auf anstehende Wahlen eingeschworen. "Wir wollen gewinnen, weil wir gestalten wollen. Wir sind bestens aufgestellt", so Mitterlehner in seiner gut halbstündigen Ansprache, bei der er auch um Verständnis für Reformen warb - etwa bei Ethik-Unterricht, Gesamtschule und Homosexuellen-Gleichstellung.
Großer Andrang bei Kundgebung der Wiener Mediziner
Linz - Großen Andrang gab es am Montagnachmittag bei der von der Wiener Ärztekammer organisierten Kundgebung der Spitalsärzte im Museumsquartier. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle E, die 1.150 Menschen fasst, soll diskutiert und schließlich ein Forderungskatalog ausgearbeitet werden. Um alle Anwesenden einzubeziehen, nutzt man dazu - mit dem Hashtag #spitalsaerzte - auch Social Media.
Akademikerquote in Österreich sehr niedrig
Wien - Österreich weist nach wie vor eine der niedrigsten Akademikerquoten in der OECD auf. Das zeigt ein am Montag veröffentlichtes Update der Studie "Bildung auf einen Blick". Umgekehrt gibt es hierzulande die zweitmeisten Absolventen einer Lehre bzw. vergleichbaren Ausbildung. Die Chancen am Jobmarkt sind übrigens ähnlich: Beide Gruppen weisen eine etwa gleich hohe Arbeitslosigkeit auf.
Gefechte in Ostukraine halten an
Kiew/Moskau - In der Ostukraine haben sich Regierungstruppen und pro-russische Separatisten auch am Montag heftige Gefechte um den Flughafen von Donezk geliefert. Andernorts sei es ebenfalls zu Kämpfen gekommen, sagte ein Armeesprecher. "Die Situation hat sich nicht sonderlich verbessert", ergänzte er. Bei der neuen Gewalt wurden innerhalb von 24 Stunden mindestens 23 Menschen getötet und mehr als 150 verletzt.
Proteste in Tschetschenien gegen "Charlie Hebdo"
Grosny/Paris - In der Hauptstadt der russischen Kaukasusrepublik Tschetschenien haben Hunderttausende Menschen gegen die Mohammed-Karikaturen von "Charlie Hebdo" demonstriert. Präsident Ramsam Kadyrow sagte in Grosny, die Kundgebung sei gegen jene, die den Islam beleidigten. Die tschetschenischen Behörden sprachen von einer Million Demonstranten, Moskau von 800.000. Tschetschenien hat 1,2 Mio. Einwohner.
Mutmaßlicher Sechsfachmörder in Wien verhaftet
Wien - In Wien ist am Samstag ein 44 Jahre alter russischer Staatsbürger festgenommen worden, nach dem Interpol Moskau wegen sechsfachen Mordes per internationalem Haftbefehl gefahndet hatte. Bei dem Mann soll es sich um den Anführer einer Gruppierung handeln, die in der russischen Teilrepublik Nordossetien für Morde an Politikern und hochrangigen Beamten verantwortlich gemacht wird.
Zwei Tote bei Lawinenabgang in St. Anton
St. Anton - Ein Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg im Tiroler Bezirk Landeck hat am Montag zwei Tote gefordert. Insgesamt wurden sieben Skifahrer erfasst und mitgerissen, für zwei kam jede Hilfe zu spät, erklärte ein Bergretter der APA. Ein weiteres Mitglied der Gruppe wurde schwer, eines leicht verletzt. Die anderen drei Wintersportler blieben ersten Informationen zufolge unverletzt.
Tauch-Pionierin Lotte Hass 86-jährig gestorben
Wien - Lotte Hass, die Witwe des Unterwasserpioniers und Meeresforschers Hans Hass (1919-2013), ist vergangenen Mittwoch (14.1.) 86-jährig in Wien gestorben. Das gab ihre Familie am Montag bekannt. Lotte Hass hat an den Unterwasserexpeditionen ihres Mannes teilgenommen, in dessen Filmen mitgewirkt und als erste Frau, die autonome Tauchgeräte verwendete, selbst Tauchgeschichte geschrieben.
Die Wiener Börse tendiert ins Minus
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Montagnachmittag mit Verlusten gezeigt. Der ATX gab bis 14.15 Uhr 0,68 Prozent auf 2.128,68 Punkte nach. Der Handel verlaufe ruhig, da einerseits konjunkturdatenseitig heute keine kursrelevante Veröffentlichungen auf der Agenda stehen, hieß es. Andererseits fehlen die US-Investoren am Markt, da die Wall Street aufgrund des "Martin Luther King Day" geschlossen bleibt.
(Schluss) cg/nuk/mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!