30.10.2015 16:02:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Ein Großaufgebot internationaler Spitzendiplomaten hat am Freitag in Wien über Lösungen im Syrien-Konflikt beraten. Erstmals haben sich dabei alle Schlüsselakteure einschließlich des Iran an einem Tisch versammelt. Mehrere Teilnehmer - darunter US-Außenminister John Kerry - zeigten sich zum Auftakt der Gespräche vorsichtig zuversichtlich. Bereits kommende Woche könnte es laut US-Diplomaten eine weitere Runde internationaler Syrien-Gespräche in Wien geben.
USA schicken Bodentruppen nach Syrien
Washington - Im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) wollen die USA Medienberichten zufolge nun auch Bodentruppen nach Syrien schicken. Eine kleine Zahl bewaffneter Spezialeinheiten werde in den kommenden Tagen in den Norden des Landes nahe der türkischen Grenze geschickt, berichteten die TV-Sender CNN und NBC unter Berufung auf namentlich nicht genannte Regierungsvertreter. Dort sollen sie syrische und kurdische Kämpfer bei einer verstärkten Offensive gegen IS unterstützen.
Zaun laut Außenminister Kurz nur an EU-Außengrenze sinnvoll
Wien/Brüssel - Angesichts der Flüchtlingssituation hat sich Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) für eine Umstellung des europäischen Asylsystems ausgesprochen. Gegen Zäune ist Kurz grundsätzlich nicht, sie müssten aber an den EU-Außengrenzen stehen, so die "Neue Zürcher Zeitung", der der Minister ein Interview gab. Von Deutschland erwartet Kurz klarere Worte. Die momentane Situation sei "kein Dauerzustand".
22 Tote bei erneuten Flüchtlingsunglücken in der Ägäis
Athen - Bei zwei erneuten Flüchtlingsunglücken in der Ägäis sind in der Nacht auf Freitag mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Die Unglücke ereigneten sich vor den griechischen Inseln Kalymnos und Rhodos. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras reagierte bestürzt auf die Flüchtlingstragödien und appellierte an andere europäische Spitzenpolitiker, die Streitigkeiten über den Umgang mit Migranten zu beenden.
Einigung auf "Bonus-Malus-light" bei Arbeitsmarktgipfel
Wien - Der Arbeitsmarktgipfel der Regierung und Sozialpartner hat am Freitag wenig Überraschungen gebracht. Die Lohnnebenkosten werden stufenweise um bis zu 1 Mrd. Euro gesenkt, ein Wohnbaupaket soll 30.000 Wohnungen schaffen. Das Bonus-Malus-System für ältere Beschäftigte kommt nun doch, allerdings in einer Light-Version. Je nach Branche wird eine Quote für ältere Beschäftigte festgelegt. Wer diese Quote nicht erreicht, muss ab dem Jahr 2018 die doppelte Auflösungsabgabe zahlen.
Beamtengehälter: 1,06 Prozent Inflation außer Streit
Wien - Beamte und Regierung haben in der ersten Runde der Gehaltsverhandlungen am Freitag eine Inflationsrate von 1,06 Prozent außer Streit gestellt. Der Wert ergibt sich aus der Teuerung im letzten Quartal 2014 und den ersten drei Quartalen 2015. Fortgesetzt werden die Verhandlungen am 5. November. Sowohl Staatssekretärin Sonja Steßl als auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Fritz Neugebauer, zeigten sich nach der Auftaktrunde zufrieden.
Polen darf Regisseur Roman Polanski nicht an USA ausliefern
Krakau - Polen darf den Filmregisseur Roman Polanski nicht an die USA ausliefern. Das beschloss das Krakauer Bezirksgericht am Freitag. Die US-Justiz hatte von Polen eine Auslieferung des 82-Jährigen wegen eines Sexualverbrechens in den 70er-Jahren beantragt. Bei der Entscheidung seien Polanskis Alter und die lange Zeit seit dem ihm vorgeworfenen Verbrechen berücksichtigt worden, sagte der Richter in der Urteilsbegründung.
Wiener Börse tendiert am Freitag etwas höher
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitagnachmittag mit einem moderaten Plus gezeigt. Der ATX stieg um 0,12 Prozent auf 2.425,81 Punkte. Im Fokus waren zahlreiche Daten aus der Eurozone und den USA. Palfinger-Papiere gewannen klare 3,56 Prozent auf 25,89 Euro. Der Kranhersteller hat den Gewinn um 49 Prozent auf 48,4 Mio. Euro erhöht. Die Verkaufserlöse stiegen um rund 15 Prozent auf 898,9 Mio. Euro.
(Schluss) mf/bel/ik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!