30.08.2016 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Die Regierung hat den innenpolitischen Herbst mit einer kleinen Überraschung für die Medien gestartet und kurzerhand das traditionelle Pressefoyer abgeschafft. Dennoch werde man transparenter denn je agieren, versicherten Bundeskanzler Christian Kern und sein Minister Thomas Drozda (beide SPÖ). Zugleich verspricht man Arbeitseifer und will bereits nächste Woche einiges vorlegen. So soll beim nächsten Ministerrat am 6. September der Entwurf für die Asyl-Notverordnung in eine vierwöchige Begutachtung gehen.
Bis Ende Juli 28.765 Asylanträge in Österreich
Wien - Mit Stichtag 31. Juli 2016 sind in Österreich 28.765 Asylanträge gestellt worden. 24.260 Personen sind zum Verfahren zugelassen worden, womit die von der Regierung festgelegte Obergrenze zu etwa 65 Prozent erfüllt wurde. Diese Zahlen nannte Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) nach dem Ministerrat. Zudem laufen derzeit 10.751 sogenannte Dublin-Verfahren.
Wiederaufgebautes Asylquartier in Altenfelden bezugsfertig
Altenfelden - Das am 1. Juni in Brand gesteckte Asylquartier im oberösterreichischen Altenfelden ist nach seinem Wiederaufbau bezugsfertig. Am Donnerstag sollen die ersten Bewohner in das für 48 Flüchtlinge eingerichtete Holzhaus einziehen. Eröffnet wird es in einem Festakt am kommenden Samstag. Der oder die Brandstifter vom 1. Juni sind trotz intensiven Ermittlungen der Polizei nach wie vor unbekannt. Der Wiederaufbau des Gebäudes kostete rund 350.000 Euro.
UNO begrüßt Urteil gegen Burkini-Verbote in Frankreich
Genf - Die UNO hat das Grundsatzurteil gegen die umstrittenen Burkini-Verbote in Frankreich begrüßt. Das Verbot des muslimischen Ganzkörperbadeanzugs verbessere nicht die Sicherheitslage, sondern verstärke nur "religiöse Intoleranz und die Stigmatisierung von Muslimen", erklärte der Sprecher des UNO-Menschenrechtsbüros. Rund 30 französische Gemeinden hatten in diesem Sommer das Tragen eines Burkinis am Strand verboten, darunter die Mittelmeerstädte Cannes und Nizza.
Hollande für Härte gegenüber London: Brexit bis 2019
London - Frankreich drängt auf einen raschen Brexit und will in den Austrittsgesprächen mit den Briten hart bleiben. Die Verhandlungen müssen bis zum Jahr 2019 abgeschlossen werden, sagte Präsident Francois Hollande bei der jährlichen Botschafterkonferenz in Paris. Hollande betonte, dass London nur dann am EU-Binnenmarkt teilnehmen könne, wenn es die Personenfreizügigkeit voll akzeptiere.
Mindestens 20 Tote bei Terroranschlag auf Hotel in Somalia
Mogadischu - Bei einem Terroranschlag im Regierungsviertel der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen mindestens 20 Menschen getötet worden. Über 30 weitere Menschen wurden bei dem Angriff auf das bei Geschäftsleuten und Regierungsvertretern beliebte Hotel SYL verletzt, wie ein Mitarbeiter des örtlichen Medina-Krankenhauses erklärte. Die sunnitischen Fundamentalisten der Al-Shabaab bekannten sich in einer Radiobotschaft zu dem Anschlag.
O-Bus fuhr in Tschechien Mast hinauf
Prag - Bei einem dramatischen Busunfall sind in Tschechien 13 Menschen verletzt worden, davon fünf schwer bis lebensgefährlich. Ein Oberleitungsbus knallte in Otrokovice bei Zlin frontal gegen einen Leitungsmast, knickte diesen in Schräglage und rutschte an dem Mast hinauf, wie die Agentur CTK berichtete. Die Ursache des Unglücks war zunächst nicht bekannt. Ein Alkoholtest beim Busfahrer, der selbst einen Schock erlitt, fiel negativ aus.
Wiener Börse tendiert am Nachmittag fester
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag fester gezeigt. Der Leitindex ATX stieg um 0,94 Prozent auf 2.339,64 Punkte. Das europäische Umfeld zeigte sich freundlich. Porr-Aktien zogen um 3,21 Prozent auf 28,61 Euro an. Bei dem Baukonzern ist das Periodenergebnis im ersten Halbjahr um die Hälfte auf 16 Mio. Euro gestiegen. Der Auftragsbestand erreichte zudem eine neue Rekordhöhe.
(Schluss) mhi/bel/vef/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!