29.11.2016 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

75 Tote und sechs Überlebende bei Flugzeugcrash in Kolumbien

Bogota - Bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien sind nach Behördenangaben 75 Menschen getötet worden. Sechs Insassen der Maschine überlebten das Unglück, wie der Polizeichef von Valle de Aburra in der Region Antioquia am Dienstag sagte. Das Flugzeug mit der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense an Bord war in der Nacht nahe der kolumbianischen Stadt Medellin abgestürzt. Der brasilianische Staatspräsident Michel Temer ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.

EU-Parlament stimmt erst im Februar über CETA ab

Brüssel - Das Europaparlament wird erst im Februar über das umstrittene Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada abstimmen. Die zuständigen Koordinatoren vereinbarten, dass am 24. Jänner der Handelsausschuss über das Abkommen abstimmen soll, gefolgt von einem Votum im Plenum am 2. Februar. Der Terminplan muss noch von den Fraktionschefs im EU-Parlament abgesegnet werden. Die Umweltschutzorganisation Global 2000 begrüßte die Verschiebung der Abstimmung.

Syrien erreichte Durchbruch bei Schlacht um Aleppo

Damaskus/Paris/New York - Die syrische Armee hat fast die Hälfte von Ost-Aleppo zurückerobert. In den vergangenen 24 Stunden sei ihr ein Durchbruch im Kampf um die Stadt gelungen, erklärte das russische Verteidigungsministerium. Der Ostteil der Stadt wird von Rebellen kontrolliert. Sein Fall könnte zu einem Wendepunkt im Syrien-Krieg werden. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Frankreich forderte unterdessen eine Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates.

Weg für Thronbesteigung von Thailands Kronprinz frei gemacht

Bangkok - Die Ungewissheit über die Nachfolge von Thailands König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) scheint ein Ende zu haben: Eineinhalb Monate nach dem Tod des Monarchen lud das Parlament am Dienstag den 64-jährigen Kronprinzen Maha Vajiralongkorn ein, der neue König Rama X. zu werden. Zuvor hatte die Regierung den Weg für die Nachfolge frei gemacht. Bhumibol war am 13. Oktober im Alter von 88 Jahren gestorben, der Tod des langjährigen Monarchen hatte Thailand in tiefe Trauer gestürzt.

Fortschritte bei Fremdenrechtspaket erzielt

Wien - Die Gespräche über eine Verschärfung des Fremdenrechts haben offenbar Fortschritte, aber noch keinen Abschluss gebracht. "Weite Teile des Pakets" stünden außer Streit, heißt es in dem Papier, ohne Details zu nennen. Eine weitere Gesprächsrunde ist für Montag geplant. "Es zieht sich", hatte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) noch vor dem Ministerrat gemeint. Auf Nachfrage bezog er sich auf seine Forderung, den von der Regierung vereinbarten Höchstwert an zugelassenen Asylansuchen ins Gesetz zu schreiben.

Österreicher spenden heuer 625 Millionen Euro

Wien - Das Spendenvolumen in Österreich wird mit rund 625 Millionen Euro im Jahr 2016 das Rekordniveau des vergangenen Jahres halten können. "2015 und 2016 waren Rekordjahre", freute sich Günther Lutschinger, Geschäftsführer des Fundraising Verbands. Am großzügigsten waren heuer die Steirer und Kärntner, sie gaben durchschnittlich 178 Euro. Mit 72 Euro pro Einwohner liegt Österreich aber klar hinter Spitzenreiter Großbritannien, wo 260 Euro pro Kopf gespendet werden.

Wiener Börse tendiert im Verlauf gut behauptet

Wien - Der heimische Leitindex ATX hat sich am frühen Dienstagnachmittag leicht um 0,07 Prozent auf 2.486,84 Zähler verbessert. Auch das europäische Umfeld fand noch keine klare Richtung. Erneut prägte vor allem die Unsicherheit vor dem OPEC-Treffen und dem anstehenden Verfassungsreferendum in Italien das Geschehen. Porr verloren nach Zahlen 1,20 Prozent. s Immo legten nach Ergebnissen 0,17 Prozent zu.

(Schluss) mhi/mik/pin/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!