01.02.2013 16:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Landesweite Demonstrationen in Ägypten begonnen

Kairo - Begleitet von Appellen gegen Gewalt haben in Ägypten die landesweiten Proteste gegen die islamistische Regierung begonnen. Auf dem Kairoer Tahrir-Platz trafen nach dem Freitagsgebet nach und nach Demonstranten ein. Protestmärsche bildeten sich in mehreren Bezirken. Ein Marsch auf den Präsidentenpalast ist geplant. Auch in Alexandria und Port Said am Suez-Kanal kam es zu ersten Protestkundgebungen.

Zwei Tote bei Explosion vor US-Botschaft in Ankara

Ankara/Washington - Vor der US-Botschaft in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es am Freitag eine Explosion gegeben. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu wurden mindestens zwei Menschen getötet. Der türkische Nachrichtensender NTV sowie die Online-Ausgabe der Zeitung "Hürriyet" meldeten, ein Selbstmordattentäter habe eine Bombe gezündet. Der Attentäter und ein Polizist seien getötet worden.

200.000 Kinder in Homs brauchen laut UNO Hilfe

Damaskus/Genf - In der umkämpften syrischen Stadt Homs brauchen nach UNO-Angaben mehr als 200.000 traumatisierte Kinder dringend Hilfe. Das sagte am Freitag ein Experte der UNICEF, des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen. Am Samstag wollen führende Vertreter der USA, Russlands und der UNO mit der syrischen Opposition in München über Möglichkeiten zur Beendigung des Bürgerkrieges in Syrien beraten.

Flüchtlinge in Votivkirche wieder im Hungerstreik

Wien - Die Flüchtlinge, die seit Wochen in der Votivkirche für mehr Rechte protestieren, treten ab sofort wieder in den Hungerstreik. Das erklärten die Betroffenen am Freitag. Das Angebot der Caritas, in ein anderes kirchliches Quartier umzusiedeln, lehnen sie ab. Sie verlangen ein Eingehen auf ihre Forderungen, vorher wollen sie die Kirche nicht verlassen.

Land lehnte Vergleich mit Monika Rathgeber ab

Salzburg - Der Salzburger Finanzskandal hat ein erstes gerichtliches Nachspiel. Die im Dezember fristlos entlassene Referatsleiterin in der Finanzabteilung, Monika Rathgeber, will ihren Job zurück. Zu Beginn des Prozesses am Freitag lehnte der Rechtsvertreter des Landes einen Vergleich ab. Die Entlassung von Rathgeber werde nicht rückgängig gemacht, sagte Rechtsanwalt Alfred Ebner.

Tiroler starb bei Arbeitsunfall auf Baustelle

Steinach am Brenner - Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Steinach am Brenner im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land ist am Freitag ein 18-jähriger Tiroler ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen der Polizei wurde der junge Arbeiter von einer drei Meter hohen Schaltafel erdrückt, die auf ihn gestürzt war. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den bereits eingetretenen Tod feststellen.

USA bleiben vorerst zahlungsfähig

Washington - Die USA bleiben fürs Erste flüssig. Der Senat stimmte am Donnerstag mit breiter Mehrheit einem Gesetz zu, wonach das Schuldenlimit von derzeit 16,4 Billionen Dollar bis zum 19. Mai ausgesetzt wird. Damit wird dem Finanzministerium erlaubt, sich bis Mitte Mai weiter Geld für die Begleichung von Rechnungen zu leihen, obwohl das selbstgesteckte Kreditlimit ausgeschöpft ist.

Wiener Börse tendierte zum Wochenschluss tiefer

Wien - Der ATX sank um 0,62 Prozent. Zum Wochenschluss drückten den Index vor allem die Raiffeisen-Papiere ins Minus. Raiffeisen-Aktien knickten um 5,97 Prozent ein, die Titel reagierten damit auf den bekanntgegebenen Verlust im Viertquartal 2012. OMV-Titel knickten um 1,66 Prozent ein. Das Ölunternehmen berichtete über Netto-Sonderaufwendungen von rund 120 Mio. Euro im 4. Quartal 2012.

(Schluss) pn/bel/mas/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!