17.04.2013 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
London - Mit großem Zeremoniell und militärischen Ehren hat Großbritannien am Mittwoch seiner früheren Premierministerin Margaret Thatcher die letzte Ehre erwiesen. Vor den Augen Tausender Schaulustiger begleiteten 700 Soldaten den Sarg in die St Paul's Cathedral. Dort feierten mehr als 2.000 Gäste aus 170 Ländern den Trauergottesdienst. Unter den Gästen waren auch Queen Elizabeth II. und Prinz Philip.
"Puzzlestück" nach Boston-Anschlag gefunden
Boston (Massachusetts) - Zwei Tage nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon haben die Ermittler ein offenbar entscheidendes Puzzlestück auf der Suche nach dem Täter bzw. den Tätern gefunden. Auf einem Hausdach nahe des Anschlagsortes wurde laut CNN der Deckel jenes Schnellkochtopfs gefunden, in dem am Montag einer der beiden Sprengsätze detonierte. Der Deckel könnte wichtige Hinweise auf die Herkunft der Bombe liefern.
Proteste bei Prozess zu defekten Implantaten
Marseille/Wien - Lautstarke Unmutsbekundungen hat der ehemalige PIP-Chef Jean-Claude Mas am Mittwoch beim Prozessauftakt um den weltweiten Skandal rund um Billig-Brustimplantate seiner Firma ausgelöst. Als sich der 73-Jährige vor Gericht in Marseille als vermögenslos bezeichnete und sein monatliches Einkommen mit 1.000 Euro bezifferte, machten sich zahlreiche Zuhörer mit abfälligen Zwischenrufen bemerkbar.
Härteres Urteil für Nakowitz im BAWAG-Strafprozess
Wien - Die im zweiten BAWAG-Strafverfahren teilbedingte dreijährige Haftstrafe für Ex-BAWAG-Vorstand Peter Nakowitz ist vom Oberlandesgericht Wien in eine unbedingte dreijährige Strafe umgewandelt worden. Ein OLG-Sprecher bestätigte einen derartigen Bericht der "Kronen Zeitung". "Die Urteilskorrektur erfolgte aus generalpräventiven Erwägungen", hieß es. Damit ist die Verurteilung rechtskräftig.
Ortner gestand "jugendliches Fehlverhalten"
Linz - Der in die Kritik geratene freiheitliche Fraktionsobmann im Linzer Gemeinderat, Sebastian Ortner, gestand am Mittwoch in einer schriftlichen Stellungnahme "jugendliches Fehlverhalten" ein. Zudem legte er ein "Bekenntnis zur Republik Österreich und zur Demokratie" ab. Ortner wird nationalsozialistische Widerbetätigung vorgeworfen, nachdem ein Wehrsport-Video von ihm aufgetaucht war.
Sechs Jahre Haft für Missbrauch von Tochter
Steyr - Ein 59-jähriger Oberösterreicher, der seine heute erwachsene Tochter - beginnend im Volksschulalter - über Jahre missbraucht haben soll, hat in einem Prozess am Mittwoch im Landesgericht Steyr sechs Jahre Haft ausgefasst. Dem mutmaßlichen Opfer wurden 5.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen. Der Angeklagte legte Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung ein, der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab.
Rapid Wien ersetzte Trainer Schöttel durch Barisic
Wien - Die sportliche Talfahrt des SK Rapid hat erste personelle Konsequenzen gefordert. Österreichs Fußball-Rekordmeister hat Cheftrainer Peter Schöttel am Mittwoch mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Nachfolger ist der bisherige Rapid-Amateure-Trainer Zoran Barisic. Neuer Co-Trainer ist der frühere Stürmerstar Carsten Jancker, zuletzt als Nachwuchschef tätig.
Wiener Börse am Nachmittag im Minus
Wien - Der ATX gibt 0,49 Prozent auf 2.360,05 Punkte ab. In Wien blieb die Nachrichtenlage ruhig. Ans Ende der Kurstafel sackten Raiffeisen um 2,67 Prozent ab. Erste Group konnten dagegen 0,32 Prozent zulegen. Verbund fielen um 0,15 Prozent. Der Verbund-Stromkonzern könnte heuer ein besseres operatives Ergebnis erzielen als die bisher erwartete 1 Mrd. Euro EBITDA, so Generaldirektor Wolfgang Anzengruber.
(Schluss) jw/hel/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!