04.07.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Hunderte Mio. Euro Anpassungsbedarf bei Budget

Wien - Keine Klarheit über die Finanzlage, dafür anhaltend schlechte Stimmung zwischen den Koalitionspartnern. Das haben die Halbzeitgespräche der Regierung über das laufende Budget gebracht. Finanzminister Michael Spindelegger sprach am Freitag gegenüber der APA von mehreren hundert Mio. Euro "Anpassungsbedarf", unter anderem bei den Frühpensionen. Die SPÖ wertete das als "Panikmache".

Ermittlungen gegen Grasser-Ehefrau in Causa Buwog

Wien - Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt in der Causa Buwog nun auch gegen Fiona Pacifico Griffini-Grasser, Ehefrau von Ex-Finanzminister Grasser. Es gehe um den Vorwurf der Beweismittelfälschung, im Zusammenhang mit einer eidesstattlichen Erklärung, schreibt "Der Standard". Fiona Grasser habe darin erklärt, dabei gewesen zu sein, als ihre Mutter dem Ex-Politiker 500.000 Euro in bar übergab.

Krawalle bei Begräbnis in Jerusalem

Tel Aviv/Gaza - Palästinenser haben sich bei der Trauerfeier für den in Jerusalem getöteten 16-jährigen Jugendlichen am Freitag gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Die Leiche wurde in eine Palästinenserflagge gehüllt durch Ost-Jerusalem getragen und der Tote als Märtyrer geehrt. An mehreren Orten warfen Palästinenser Steine auf Polizisten. Diese reagierten mit Tränengas und Blendgranaten.

BND-Mitarbeiter der Spionage für USA verdächtigt

Berlin - In Deutschland droht ein Geheimdienstskandal von historischer Dimension. Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes steht nach Berichten der "Süddeutschen Zeitung", des NDR und WDR im Verdacht, im Auftrag der USA den NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert zu haben. Die Bundesregierung sprach von einem "sehr ernsthaften Vorgang"

F: Mutter erstach Lehrerin vor Augen der Schüler

Albi - Vor den Augen der entsetzten Schüler hat eine Mutter in Frankreich deren Lehrerin erstochen. Die 47-jährige Mutter einer Schülerin sei am Freitag in der staatlichen Vor- und Volksschule der südwestfranzösischen Kleinstadt Albi "mit einem Messer angekommen und hat eine 34 Jahre alte Lehrerin vor den Kindern niedergestochen", sagte Staatsanwalt Claude Derens. Das Motiv der Tat war zunächst unklar.

Etwa 50-jährige Frau überfiel Bank in Linz

Linz - Eine bewaffnete Bankräuberin hat am Freitag ein Geldinstitut im Linzer Stadtteil Ebelsberg überfallen. Sie flüchtete mit Beute in nicht genannter Höhe. Die Polizei geht aufgrund der Bilder aus der Überwachungskamera davon aus, dass sie auch für einen Coup im August 2011 verantwortlich ist. Die Fahndung nach der als etwa 50 Jahre alt beschriebenen Frau blieb vorerst erfolglos.

Zoll stellte 13 kg Heroin am Flughafen Wien sicher

Wien/Schwechat - Beamte des Zollamtes Eisenstadt-Flughafen Wien haben am Airport rund 13 Kilogramm Heroin sichergestellt. Der Aufgriff erfolgte bereits Anfang Mai, wurde aus kriminaltaktischen Gründen aber erst jetzt öffentlich gemacht. Ein pakistanischer Staatsbürger, der in Barcelona lebt, wollte die Drogen aus Istanbul kommend ins Land bringen. Sowohl er als auch ein Komplize wurden festgenommen.

Drei Leichtverletzte bei "Schnäppchenjagd" in Wien

Wien - Zu tumultartigen Szenen ist es am Freitagvormittag im Kaufhaus "Gerngross" auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau gekommen. "Schnäppchenjäger", die ein günstiges Kombi-Angebot eines Elektronik-Händlers erstehen wollten, drängten sich derart vehement in die ersten Reihen, als um 9.00 Uhr aufgesperrt wurde, dass die Polizei gerufen werden musste.

Wiener Börse schließt nach Erste-Kurssturz tiefrot

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag mit kräftigen Verlusten geschlossen. Der ATX büßte 3,02 Prozent auf 2.460,31 Punkte ein. Belastet wurde der ATX von dem massiven Kurssturz der Erste Group. Die Erste-Aktie schloss mit einem Minus von 16,41 Prozent bei 19,49 Euro. Die Erste Group hatte am Donnerstag nach Börsenschluss für heuer einen drastischen Verlust von bis zu 1,6 Mrd. Euro in Aussicht gestellt.

(Schluss) pin/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!