28.07.2014 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Die Räumung der besetzten "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt ist am späteren Montagnachmittag endgültig angelaufen. Gegen 18.30 Uhr kamen die ersten Bewohner in Begleitung von Polizeibeamten aus dem Gebäude. Der Exekutive, mit Riesenaufgebot seit Vormittag im Einsatz, war es zuvor gelungen, auch in das dritte und somit oberste Stockwerk vorzudringen.
Armee bringt MH17-Absturzort unter Kontrolle
Kiew/Moskau - Die ukrainische Armee ist bei ihrer Offensive im Osten des Landes am Montag bis in das Absturzgebiet des malaysischen Passagierflugzeugs vorgedrungen. Der Pressedienst der Armee erklärte, die Truppen seien in die Städte Schachtarsk und Tores eingedrungen. Auch um die Ortschaften Perwomaysk und Snischne gebe es Kämpfe mit prorussischen Separatisten mit dem Ziel der "vollkommenen Befreiung".
Tote im Gaza-Konflikt auch zu Ramadan-Ende
New York/Gaza - Im Gaza-Krieg haben Israel und Hamas zu Beginn des islamischen Eit-Festes am Ende des Fastenmonats Ramadan ihre Waffen zwar weitgehend schweigen lassen, dennoch gab es Opfer. Die palästinensischen Behörden vermeldeten bis zu zehn Tote durch Einschläge im Al-Shifa-Spital sowie in einem Flüchtlingslager. Beim Einschlag von Werfergranaten in Eshkol in Südisrael starben mindestens vier Israelis.
Großbrand in Treibstoffdepot bedroht Tripolis
Tripolis - Am Rande der libyschen Hauptstadt Tripolis ist am Montag ein Großbrand in einem Treibstoffdepot völlig außer Kontrolle geraten. Die Lage sei "sehr gefährlich", erklärte die libysche Regierung. Seit Sonntag hatten die libyschen Einsatzkräfte vergeblich versucht, das Feuer in dem Treibstofflager zu löschen, nachdem bei Kämpfen zwischen verfeindeten Milizen eine Rakete in einem Tank eingeschlagen war.
Russland verlor gegen Ex-Yukos-Eigentümer
Den Haag/Moskau - Wegen der Zerschlagung des Ölkonzerns Yukos vor zehn Jahren muss Russland eine Rekord-Entschädigung an die einstigen Aktionäre zahlen. Der Ständige Schiedsgerichtshof in Den Haag sprach den Anteilseignern 50 Milliarden Dollar zu, wie der frühere Yukos-Großaktionär GML am Montag in London mitteilte. Russlands Außenminister Sergej Lawrow kündigte umgehend eine Anfechtung der Entscheidung an.
Bures: EU bestätigt Einwände gegen deutsche Maut
Wien - Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) sieht die Einwände gegen die geplante deutsche Pkw-Maut durch die jüngsten Aussagen von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas bestätigt und begrüßt seine klare Stellungnahme zur geplanten "Ausländermaut" in Deutschland. "Der EU-Kommissar bestätigt meine kritische Haltung zu der Art und Weise, wie Deutschland seine Maut ausgestalten will", so Bures.
Wiener Börse schließt klar im Minus
Wien - Die Wiener Börse hat am Montag klar im Minus geschlossen. Der ATX verlor 1,18 Prozent auf 2.345,94 Punkte. Dabei hinkte der heimische Leitindex den übrigen europäischen Aktienmärkten etwas hinterher. Zahlreiche Schwergewichte rangierten in der Verlustzone, darunter Raiffeisen (minus 2,8 Prozent), Immofinanz (minus 2,8 Prozent), OMV (minus 1,0 Prozent) und Erste Group (minus 1,2 Prozent).
(Schluss) hhi/emu/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!