19.11.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Die ÖVP wird Anfang Dezember ihre Vorschläge zur Steuerreform samt Gegenfinanzierung präsentieren und der SPÖ übergeben. Das kündigte Parteichef Mitterlehner in einem Gespräch mit den Bundesländer-Zeitungen an. Kein automatisches "Nein" kommt vom ÖVP-Chef zum Bildungsreformvorschlag der Industriellenvereinigung, der eine ganztägige gemeinsame Schule für alle Kinder von fünf bis 14 Jahren vorsieht.
Religionsführer verurteilen in Wien Terrorismus
Wien - Religiöse Führer aus Islam, Judentum und Christentum haben bei einer von Saudi-Arabien finanzierten Konferenz in Wien die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und andere jihadistische Gruppen verurteilt. Gemeinsam wehre man sich gegen die "Anmaßung" von Gruppen wie IS, ihr "Handeln mit den Lehren des Islam zu rechtfertigen", hieß es in einer Erklärung am Mittwoch.
Israel zerstört Häuser von Attentätern
Gaza/Jerusalem - Nach dem tödlichen Anschlag auf eine Synagoge in Jerusalem hat Israel Strafmaßnahmen gegen palästinensische Attentäter und deren Familien eingeleitet. Premier Netanyahu kündigte die rasche Zerstörung der Häuser der beiden Angreifer an. Er sieht sein Land in einem "Kampf um Jerusalem". Papst Franziskus richtete einen Appell an Israelis und Palästinenser, den "Zyklus von Hass und Gewalt" zu beenden.
Rot-rot-grüner Koalitionsvertrag in Thüringen fix
Erfurt - In Deutschland kann erstmals ein Politiker der Postkommunisten Ministerpräsident eines Bundeslandes werden. Linke, Sozialdemokraten und Grüne schlossen am Mittwoch in Thüringen ihre Koalitionsverhandlungen für die erste rot-rot-grüne Landesregierung unter Führung der Linken ab und einigten sich auf ihr Regierungsprogramm für die kommenden fünf Jahre.
Oberösterreicher 25 Jahre nach Mord verurteilt
Steyr - 25 Jahre nach einem Mord und einer Vergewaltigung an einer 80-Jährigen ist am Mittwoch ein inzwischen 45-Jähriger in einem Geschwornenprozess im Landesgericht Steyr zu 17 Jahren und vier Monaten Haft sowie Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt worden. Der Täter war erst im Vorjahr aufgrund von DNA-Spuren überführt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Millionenbetrug mit gefälschten iPad-Verpackungen
Wiener Neustadt - Durch den Verkauf von 4.000 gefälschten iPad-Verpackungen und 2.000 gefälschten Microsoft Office Lizenzen soll ein Quartett österreichische Firmen um insgesamt knapp 2,3 Millionen Euro geschädigt haben. Drei Italiener (45, 48 und 49) sind in Haft, ein mutmaßlicher Mittäter (23) aus Wiener Neustadt wurde angezeigt, berichtete die NÖ Landespolizeidirektion am Mittwoch zur Klärung des Betrugsfalles.
Mehrere Tote bei Wintereinbruch in den USA
Buffalo - Bei einem frühen Wintereinbruch sind in Teilen der USA heftige Schneefälle niedergegangen, die Temperaturen teilweise auf den Gefrierpunkt gesunken. In der Stadt Buffalo im Bundesstaat New York starben am Dienstag fünf Menschen. Der US-Wetterdienst sagte auch für Donnerstag weitere Schneefälle voraus. Bis Freitag könnten mancherorts fast zwei Meter Schnee fallen.
Wiener Börse schließt etwas höher
Wien - Der ATX hat an der Wiener Börse am Mittwoch mit einem kleinem Plus von 0,19 Prozent geschlossen. Schoeller Bleckmann reagierten auf vorgelegte Zahlen mit einem Aufschlag von 5,4 Prozent. Warimpex-Papiere sprangen um satte 6,7 Prozent hoch. Der Hotelbetreiber und Immobilienentwickler hat im Rahmen eines Joint Ventures mit CA Immo und UBM zwei Bürotürme in St. Petersburg um 70 Mio. Euro verkauft.
(Schluss) hhi/ste/ck
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!