06.02.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Kiew/Washington - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande haben in Moskau ihr mit Spannung erwartetes Ukraine-Krisentreffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Deeskalation der Lage im ostukrainischen Kriegsgebiet Donbass begonnen. Das teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag mit.
ORF: RH-Rohbericht zu Hypo zeigt Versäumnisse auf
Wien/Klagenfurt - Der Rohbericht des Rechnungshofes zur Notverstaatlichung der Hypo Alpe Adria hat es wie erwartet in sich, berichtet der ORF. Mehrere Milliarden Euro hätten eingespart werden können, heißt es demnach im Bericht. U.a. hat demnach das Finanzministerium seine "Prüfungsrechte nicht ausgenützt". Weiters hätte das Finanzministerium von der OeNB auch eine strengere Bewertung der Hypo einfordern können.
Lebenslange Haft für Kärntner im Fall Madeleine
Essen/Villach - Ein Kärntner ist am Freitag in Essen wegen des Mordes an seiner Stieftochter zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden. Die 23-jährige Madeleine soll von dem 47-Jährigen jahrelang missbraucht und vor knapp einem Jahr erstickt worden sein. Das Essener Schwurgericht stellte außerdem eine besondere Schwere der Schuld fest, weshalb er nach 15 Jahren nicht vorzeitig entlassen werden kann.
Houthi-Rebellen greifen nach Macht im Jemen
Sanaa - Die Houthi-Rebellen im Jemen greifen nach ihrem Eroberungsfeldzug und dem Rücktritt des Präsidenten und der Regierung nach der Macht. Die schiitischen Aufständischen verkündeten am Freitag eine Übergangsverfassung. Danach wird Übergangspräsident Hadi durch ein noch zu wählendes fünfköpfiges Gremium ersetzt. Das Parlament soll von einem provisorischen Nationalrat mit 551 Mitgliedern ersetzt werden.
IS-Kämpfer und Geisel bei Luftangriffen getötet
Damaskus - Nach massiven Luftangriffen der internationalen Koalition im Norden Syriens hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) den Tod einer US-Geisel vermeldet. Wie am Freitag auf einer Website der Extremisten verkündet wurde, soll die Frau bei den jüngsten Bombardements getötet worden sein. Laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden bei den Angriffen auch 13 IS-Kämpfer getötet.
Häftling aus Strafanstalt Göllersdorf geflüchtet
Göllersdorf - Ein Häftling ist am vergangenen Sonntagnachmittag aus der Sondervollzugsanstalt Göllersdorf geflüchtet. Wie die Anstaltsleiterin Karin Gruber der APA einen Bericht des "Kurier" (Samstagsausgabe) bestätigte, sprang der wegen Diebstahls verurteilte Mann bei einem Spaziergang im Hof über die Mauer. Die Fahndung läuft.
Beide Triebwerke bei Absturz in Taipeh inaktiv
Taipeh - Bei dem Absturz einer ATR72 der Transasia in Taiwans Hauptstadt Taipeh am Mittwoch sind offenbar beide Motoren inaktiv gewesen. Ein Triebwerk sei ausgefallen, das zweite kurz darauf manuell abgeschaltet worden, sagte der Chef der Luftfahrtsicherheitsbehörde, Thomas Wang, nach einer ersten Auswertung der Flugschreiber. Einen Grund dafür nannte er nicht, Experten vermuten jedoch einen Pilotenfehler.
Wiener Börse schließt mit Kursgewinnen
Wien - Der heimische Leitindex ATX konnte die Sitzung am Freitag um 0,95 Prozent höher bei 2.274,82 Zählern beenden. Das internationale Umfeld tendierte nach besser als erwarteten Zahlen zum US-Arbeitsmarkt uneinheitlich. In Wien kletterten Raiffeisen um 7,21 Prozent nach oben und Erste Group gewannen 1,59 Prozent. voestalpine stiegen 1,97 Prozent und Palfinger konnten nach Zahlen 2,08 Prozent zulegen.
(Schluss) bb/ger/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!