19.08.2015 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Regierung startet "Task-Force" zur Lösung der Asyl-Probleme

Wien/Traiskirchen - Die Bundesregierung wird angesichts der Probleme im Asyl-Bereich eine "Task-Force" ins Leben rufen. Geplant sind wöchentliche Meetings nach dem Ministerrat, um die Quartier-Engpässe zu besprechen, sagte Vizekanzler Mitterlehner. Im Fokus steht eine Lösung für das überbelegte Erstaufnahmezentrum Traiskirchen, von dem sich die Staatsspitze am Mittwoch selbst einen Eindruck gemacht hat.

Frauenhäuser befürchten sexuelle Gewalt in Asylzentren

Wien - Der Verein "Autonome Österreichische Frauenhäuser" und die "Frauenhelpline gegen Gewalt" befürchten, dass es in den Unterkünften für Asylwerber zu sexuellen Übergriffen auf Frauen kommt. In einem Offenen Brief an die Bundesregierung appellieren sie, die Frauen zu schützen. In den Sanitäranlagen in Traiskirchen gebe es etwa keine Duschvorhänge, kritisierte AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer.

Ex-Mitarbeiter von Uwe Scheuch wegen Korruption verurteilt

Klagenfurt - Ein Ex-Mitarbeiter des früheren Kärntner Regierungspolitikers Uwe Scheuch sowie Medienunternehmer Hansjörg Berger sind am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Amtsmissbrauchs zu bedingten Haftstrafen von 21 bzw. 17 Monaten verurteilt worden. Laut Anklage hatten sie mit überhöhten Inserat-Rechnungen Geld aus dem Land gezogen, das Scheuch und der Partei (damals BZÖ) zugutekam.

Auslieferung im Fall Aslan G. für zulässig erklärt

Wien - Auch im zweiten Anlauf hat das Wiener Straflandesgericht die Auslieferung des angeblichen russischen Sechsfachmörders Aslan G. für zulässig erklärt. Es gebe keine "schwerwiegenden Gründe", um der russischen Justiz die beantragte Überstellung des 45-Jährigen zum Zwecke der Strafverfolgung zu verweigern, stellte Richter Michael Spinn am Mittwochabend fest. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

Angriff auf Wachposten vor Istanbuler Dolmabahce-Palast

Istanbul - Bei einem Angriff auf einen Wachposten vor dem Dolmabahce-Palast in Istanbul am Mittwoch ist laut Medien ein Polizist leicht verletzt worden. Wie der türkische Nachrichtensender NTV berichtete, hatten die Angreifer zunächst einen Sprengkörper gezündet und dann auf die Polizisten geschossen. Laut Behörden wurden zwei Personen festgenommen, die automatische Waffen und Handgranaten bei sich trugen.

Polizei fahndet nach Bangkok-Anschlag nach drei Verdächtigen

Bangkok - Nach dem blutigen Bombenanschlag von Bangkok mit 20 Toten hat die Polizei zwei weitere Tatverdächtige ins Visier genommen. Die beiden jungen Männer könnten Komplizen des Mannes sein, der am Tatort einen Rucksack deponierte und dann flüchtete, sagte Polizeisprecher Prawut Thavornsirisein. Ein Gericht stellte gegen den Mann mit dem Rucksack Haftbefehl wegen vorsätzlichen Mordes und Mordversuchs aus.

18 von 100 Lehrlingen fielen 2014 bei Abschlussprüfung durch

Wien - Derzeit beginnen wie jedes Jahr tausende Jugendliche in Österreich eine Lehre. Dass man die Ausbildung und die Abschlussprüfung am Lehrzeitende keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte, zeigen Zahlen der Wirtschaftskammer. Von den 57.589 Lehrlingen, die 2014 zur Abschlussprüfung antraten, sind 10.543 durchgefallen. Damit haben österreichweit 18 von 100 Prüflingen nicht bestanden.

Wiener Börse schließt schwächer, ATX verliert 0,8 Prozent

Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch schwächer geschlossen. Der ATX fiel um 0,75 Prozent auf 2.443,71 Punkte. Für Bewegung sorgte die Ergebnisberichtssaison. So gewannen Aktien von Raiffeisen Bank International (RBI) nach Vorlage von Halbjahreszahlen 6,86 Prozent. Unter Druck kamen Post-Aktien und fielen um 7,46 Prozent.

(Schluss) jw/mik/mas

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!