06.01.2016 19:11:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Internationale Empörung über neuen Atomtest Nordkoreas

Pjöngjang/Seoul/Washington - Nordkorea hat mit einem neuen Atomtest internationale Empörung ausgelöst. Zahlreiche Staaten verurteilten das Vorgehen, bei dem nach Angaben Pjöngjangs am Mittwoch "erfolgreich" eine Wasserstoffbombe getestet wurde. Der UN-Sicherheitsrat kam zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Experten äußerten indes Zweifel, ob es sich bei dem Atomversuch tatsächlich um den Test einer Wasserstoffbombe handelte.

Bisher erst 272 Flüchtlinge in der EU umverteilt

Brüssel - Von den vereinbarten 160.000 Flüchtlingen zur Umverteilung in der EU aus Griechenland und Italien sind tatsächlich erst 272 in andere EU-Staaten gebracht worden. Diese Zahl nannte eine EU-Kommissionssprecherin am Mittwoch in Brüssel. Nach Angaben der EU-Kommission wurden Flüchtlinge aus Italien bisher nach Finnland, Frankreich, Deutschland und Portugal umverteilt. Schutzsuchende aus Griechenland wurden nach Finnland, Deutschland, Litauen, Luxemburg und Portugal gebracht.

Rund 2.500 IS-Kämpfer bei Luftangriffen im Dezember getötet

Bagdad - Die USA und ihre Verbündeten haben im Dezember bei Luftangriffen im Irak und in Syrien rund 2.500 Kämpfer der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) getötet. Das teilte der in Bagdad stationierte US-Militärsprecher Steve Warren am Mittwoch mit. Das US-Verteidigungsministerium war in der Vergangenheit zurückhaltend bei der Bekanntgabe von Zahlen. Zuletzt bemühte sich das Pentagon aber, Erfolge im Kampf gegen die IS-Miliz herauszustellen.

Welle von Anzeigen nach Übergriffen in Köln

Köln - Fast eine Woche nach den massiven Übergriffen auf Dutzende Frauen in Köln und Hamburg wird das ganze Ausmaß der dramatischen Silvesternacht bekannt: Inzwischen wurden in Köln mehr als 100 Anzeigen erstattet, in Hamburg über 50. Dutzende Frauen sollen ausgeraubt oder belästigt, zwei vergewaltigt worden sein. Die zuletzt heftig kritisierte Kölner Polizei hat inzwischen nach eigenen Angaben vier mutmaßliche Täter identifiziert.

Weinendes Baby in Mülltonne in Klagenfurt entdeckt

Klagenfurt - Ein lebendes Neugeborenes ist am Dienstagabend in Klagenfurt in einer Mülltonne gefunden worden. Es wurde entdeckt, weil eine Frau vor dem Haus ihren Abfall wegwerfen wollte und dabei die Schreie hörte. Das Baby, ein Bub, war stark unterkühlt und wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Sein Zustand war am Mittwoch stabil, die Polizei sucht nun nach der Mutter. Diese wird zudem dringend aufgerufen, sich wegen möglicher Gesundheitsschäden in ärztliche Behandlung zu begeben.

"Mein Kampf" bald an Bayerns Schulen?

München - In der Debatte über den Umgang mit Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" hält Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle den Einsatz der wissenschaftlich kommentierten Ausgabe im Schulunterricht für möglich. Die Neuauflage, die am Freitag in München vorgestellt werden soll, könne vor allem Geschichts- und Sozialkundelehrern als Quelle in der Unterrichtsvorbereitung dienen, so Spaenle. Wichtig sei, dass das Buch einer historisch-kritischen Analyse unterzogen werde.

Peter Prevc mit Sieg in Bischofshofen zum Tourneesieger

Bischofshofen - Peter Prevc hat die sieben Jahre andauernde Siegesserie der ÖSV-Skispringer bei der Vierschanzen-Tournee beendet und bei der 64. Auflage als zweiter Slowene triumphiert. Der 23-Jährige schaffte mit seinem dritten Tagessieg am Mittwoch in Bischofshofen sogar den Hattrick. Der deutsche Auftaktsieger Severin Freund lag 27,5 Punkte zurück, Michael Hayböck erreichte als Tagesdritter auch den dritten Gesamtrang.

(Schluss) ral/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!