16.06.2016 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
London - Nach einem bewaffneten Angriff im nordenglischen Birstall ist die britische Parlamentsabgeordnete Jo Cox nach Angaben der Polizei gestorben. Die 41-jährige Vertreterin des Pro-EU-Lagers war am Donnerstag auf offener Straße niedergeschossen worden. Nach Angaben von Sicherheitskräften wurde ein 52-jähriger Mann festgenommen.
Margit Kraker zur neuen RH-Präsidentin gewählt
Wien - Margit Kraker wird erste Rechnungshof-Präsidentin. Bei der dafür entscheidenden Abstimmung im Nationalrat erhielt die derzeitige Direktorin des steirischen Landesrechnungshofs eine deutliche Mehrheit. Die 55-Jährige tritt die Nachfolge von Josef Moser mit Juli an. Ihre Amtszeit beträgt zwölf Jahre. 177 Stimmen wurden bei der Wahl im Nationalrat abgegeben, davon 175 gültig. Kraker erhielt dabei die Zustimmung von 95 Mandataren, 88 hatte sie benötigt.
Sitzenbleiben in der Volksschule wird de facto abgeschafft
Wien - Sitzenbleiben in der Volksschule wird de facto abgeschafft. Zudem wird die alternative Leistungsbeurteilung ins Regelschulwesen übergeführt. Dies und mehr wurde am Donnerstagabend in einem Bildungspaket vom Nationalrat gegen die Stimmen von FPÖ und Team Stronach beschlossen. Bis zur dritten Klasse Volksschule sind Schüler künftig "jedenfalls berechtigt, in die nächsthöhere Schulstufe" aufzusteigen. Dafür wird die derzeit in den ersten beiden Klassen bestehende Möglichkeit eines "unterjährigen" Wechsels der Schulstufe auf die dritte Klasse ausgeweitet.
OÖ beschloss Mindestsicherungskürzung für Asylberechtigte
Linz - Der oberösterreichische Landtag hat am Donnerstag die Kürzung der Mindestsicherung für Asylberechtigte beschlossen. Abgestimmt wurde geheim. Mit dem Beschluss, der das Land für Asylberechtigte unattraktiver machen soll, erhöht man auch den Druck auf andere Bundesländer, die befürchten, dass durch die Kürzung der Mindestsicherung in Oberösterreich Asylwerber zu ihnen ausweichen könnten. Über den Job-Bonus, den man bekommen soll, wenn man wieder eine Arbeit annimmt, wurde extra abgestimmt. Er erhielt 40 von 56 Stimmen - eine mehr als ÖVP und FPÖ gemeinsam Abgeordnete haben.
Russland verkündete 48-stündige Waffenruhe für Aleppo
Aleppo - Trotz einer neuen Waffenruhe für die nordsyrische Stadt Aleppo haben Flugzeuge des Assad-Regimes laut Aktivisten ein Viertel unter Kontrolle von Rebellen bombardiert. Nach ersten Informationen gebe es Verletzte, meldete die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Donnerstag. Russland hatte nach eigenen Angaben eine ab heute gültige 48-stündige Waffenruhe für Aleppo ausgehandelt.
IWF-Chefin nennt Brexit Risiko für die Weltwirtschaft
Berlin - IWF-Chefin Christine Lagarde hat eine Woche vor dem britischen Referendum über den Ausstieg des Lands aus der Europäischen Union vor weltwirtschaftlichen Beeinträchtigungen gewarnt. Der Brexit zähle zu den Risiken, welche die ohnehin relativ schwachen Aussichten der globalen Wirtschaft belasteten, sagte Lagarde in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung. Neben der IWF-Chefin warnten am Donnerstag auch Spitzenpolitiker aus Brüssel und die britische Zentralbank vor einem EU-Austritt Großbritanniens.
Gefängnisstrafen für drei Russen nach Marseille-Krawallen
Marseille - Nach den brutalen Krawallen am Rande des Fußball-EM-Spiels Russland gegen England in Marseille sind drei russische Hooligans zu Gefängnisstrafen zwischen einem und zwei Jahren verurteilt worden. Die drei Männer wurden am Donnerstag in der südfranzösischen Hafenstadt in Schnellverfahren schuldig gesprochen, regelrecht Jagd auf englische Fans gemacht zu haben. Die Verurteilten sind zwischen 28 und 33 Jahre alt.
Wiener Börse schließt tiefer, Brexit-Ängste belasten
Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit Verlusten geschlossen. Der ATX fiel um 1,55 Prozent auf 2.091,26 Punkte. Belastet wurden Europas Börsen von Ängsten um einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU. Größere Abgaben gab es in Wien in RHI (minus 5,76 Prozent) und Lenzing (minus 4,81 Prozent). Bei höherem Volumen schwach schlossen auch Wienerberger (minus 3,93 Prozent).
(Schluss) mf/mik/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!