29.12.2016 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Gericht ordnet Freilassung von Autorin Erdogan aus U-Haft an

Istanbul - Im Prozess gegen die türkische Autorin Asli Erdogan hat ein Gericht die Entlassung der Angeklagten und von zwei weiteren Beschuldigten aus der U-Haft angeordnet. Gegen sie wurde am ersten Verhandlungstag eine Ausreisesperre verhängt. Den insgesamt neun Angeklagten wird unter anderem Mitgliedschaft in der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgeworfen. Sie hatten für eine prokurdische Zeitung gearbeitet. Ihnen droht nun lebenslange Haft.

Verwirrung nach Waffenruhe-Einigung in Syrien

Damaskus - Im Bürgerkriegsland Syrien soll ab Mitternacht eine landesweite Feuerpause in Kraft treten. Dies bestätigten am Donnerstag zeitgleich die syrische Armee, der russische Präsident Putin sowie der türkische Außenminister Cavusoglu. Unklarheit herrschte zunächst noch darüber, ob neben dem Islamischen Staat (IS) noch weitere Milizen von dem Abkommen ausgenommen sind.

E-Voting: Kopf skeptisch zu Lopatka-Vorstoß

Wien - Der Zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf (ÖVP) steht dem von ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka geforderten E-Voting für die Auslandsösterreicher "skeptisch" gegenüber. Er könne sich nur vorstellen, in Botschaften und Konsulaten eine elektronische Wahlmöglichkeit anzubieten - oder man könnte die Briefwahlfrist im Ausland verlängern, sagte er im Interview mit den "Vorarlberger Nachrichten".

Erneut Einbruchsserie im oberösterreichischen Salzkammergut

Gmunden/Ebensee - Die Polizei ermittelt in einer neuerlichen Einbruchsserie im oberösterreichischen Salzkammergut. Ein Unbekannter suchte in der Nacht auf Donnerstag in Gmunden am Traunsee insgesamt elf Geschäfte heim. Erst am vergangenen Dienstag waren Einbrüche in Läden im nahen Ebensee entdeckt worden. Die Polizei überprüfte noch Zusammenhänge zwischen den Straftaten in den beiden Orten.

Polen erwarb da Vincis "Dame mit dem Hermelin"

Warschau/Krakau (Krakow) - Der polnische Staat hat eine private Kunstsammlung erworben, zu der auch Leonardo da Vincis "Dame mit dem Hermelin" gehört. In Warschau wurde am Donnerstag der Besitzerwechsel von der Krakauer Czartoryski-Stiftung an das Kulturministerium für 100 Millionen Euro vor Steuern besiegelt. Die Sammlung umfasst Zehntausende Objekte, darunter auch Rembrandts "Landschaft mit dem barmherzigen Samariter".

Wiener Börse schließt mit Kursgewinnen

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag in einem schwachen europäischen Börsenumfeld etwas höher geschlossen. Der ATX stieg um 0,43 Prozent auf 2.649,93 Einheiten. Im Tagesverlauf war er weitgehend auf der Stelle getreten, bevor er in den letzten Handelsminuten doch noch nach oben sprang. Buwog-Aktien stiegen um 0,90 Prozent. Der Immobilienkonzern hat den Zuschlag für ein Bauprojekt in Wien bekommen.

(Schluss) grh/dkm/ce

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!