04.11.2017 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Pilz nimmt wegen Belästigungsvorwürfen Mandat nicht an

Wien - Lange konnte Peter Pilz seinen Wahl-Triumph über die Grünen nicht auskosten: Noch bevor der neue Nationalrat kommende Woche erstmals zusammentritt, nahm Pilz am Samstag den Hut. Zu Fall brachten den langjährigen Parlamentarier Vorwürfe der sexuellen Belästigung. Er soll im Jahr 2013 eine Mitarbeiterin der Europäischen Volkspartei in betrunkenem Zustand vor Zeugen begrapscht haben. Vorwürfe durch eine ehemalige Assistentin bestritt Pilz hingegen.

SOKO "Friedrich" nimmt Ermittlungen im Mordfall Stiwoll auf

Graz/Stiwoll - Die Polizei hat sechs Tage nach den tödlichen Schüssen auf Nachbarn in Stiwoll am Samstag die Sonderkommission "Friedrich" zusammengestellt. Die Strategie bei der Suche nach dem 66-jährigen Verdächtigen wird abgeändert und verschiebt sich von großflächigen Screenings in Richtung Analyse und gezielten Überprüfungen. Bisher waren bis zu 400 Beamte im Einsatz, es wurde rund 100 Hinweisen nachgegangen, doch der Mann blieb verschollen.

Festnahme von Puigdemont Sonntag oder Montag möglich

Brüssel/Barcelona/Madrid - Der entmachtete katalanische Präsident Carles Puigdemont könnte Sonntag oder Montag in Belgien in Gewahrsam genommen werden. Auf die Frage, ob die Festnahme noch am Samstag anstehe, sagte Staatsanwalt Eric Van Der Sypt: "Morgen, oder vielleicht auch Montag. Wir haben keine Eile." Puigdemont habe seine Zusammenarbeit mit den belgischen Behörden zugesagt. Deshalb bestehe keine Fluchtgefahr.

USA veröffentlichen vor Klimakonferenz düsteren Report

Washington - Kurz vor Beginn der Bonner Klimakonferenz am Montag sorgt ein düsterer US-Klimareport für Aufsehen. In dem von 13 US-Behörden veröffentlichten Dokument kommen die Autoren zu dem Schluss, dass die globale Erwärmung zum weitaus größten Teil von Menschenhand verursacht werde. Bereits am Samstag begannen die ersten Demonstrationen. Mehrere tausend Menschen versammelten sich in Bonn und riefen zu mehr Klimaschutz-Anstrengungen auf.

Wilde Verfolgungsjagd in NÖ - Zwei Täter gefasst

Mautern/Gars am Kamp - Die Jagd der Polizei nach zwei wegen Diebstahls gesuchten Männern hat am Freitag und am Samstag zu wilden Szenen in Niederösterreich geführt. Während ein 19-jähriger Tscheche bereits am Freitag festgenommen werden konnte, entkam sein 25-jähriger Landsmann trotz Großfahndung, Schüssen und Straßensperren. Er wurde am Samstag geschnappt, teilte die Polizei mit. Die genaue Zahl der Delikte oder eine Schadensumme wird laut Polizei noch erhoben.

Schwerer Lkw-Unfall in NÖ forderte einen Toten

Bruck a.d. Leitha - Zu einem schweren Lkw-Unfall mit einem Toten im Gemeindegebiet von Moosbrunn nahe Bruck an der Leitha in Niederösterreich ist es gegen Samstagmittag gekommen. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtete, kam der Lkw aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und ging in Flammen auf. Für den eingeklemmten Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle.

Vater und Sohn Bush lästern über Trump

Washington - Donald Trump kann im Hause Bush absolut keinen Blumentopf gewinnen - ganz im Gegenteil. Der frühere US-Präsident George H. W. Bush findet, dass der jetzige Amtsinhaber ein "Angeber" ist, nur darauf bedacht, sein eigenes Ego zu füttern. Sein Sohn, Expräsident George W. Bush, meint, dass "dieser Kerl nicht weiß, was es bedeutet, Präsident zu sein." Und beide Bushs befürchten, dass Trump die republikanische Partei "zersprengt" habe.

(Schluss) ik/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!