22.07.2013 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Brüssel/Beirut - Die schiitische Hisbollah-Miliz ist von den EU-Außenministern auf die EU-Terrorliste gesetzt worden. Der Beschluss bedeutet, dass die Vermögenswerte der Hisbollah in der EU eingefroren werden und Vertreter nicht in die EU einreisen dürfen. Die im Libanon vertretene Parlamentsorganisation wird verdächtigt, hinter einem Anschlag auf einen Bus mit israelischen Urlaubern in Bulgarien zu stehen.
Hunderte flohen aus Gefängnis Abu Ghraib im Irak
Bagdad - Nach einem Angriff auf das irakische Hochsicherheitsgefängnis Abu Ghraib sind 500 bis 1.000 Gefangene entkommen. Bewaffnete Extremisten hatten die stark gesicherte Haftanstalt 30 Kilometer westlich der irakischen Hauptstadt mit Panzerfäusten und Schusswaffen angegriffen. In Abu Ghraib sind auch mutmaßliche und verurteilte Terroristen inhaftiert, darunter Angehörige von Al-Kaida-nahen Gruppen.
Erneut Proteste von Mursi-Anhängern in Kairo
Brüssel/Kairo - Am Montag ist es erneut zu Protesten von Anhängern des entmachteten ägyptischen Präsidenten Mursi in Kairo gekommen. Zumindest ein Demonstrant wurde dabei laut staatlichem Fernsehen getötet, sieben Personen verletzt. Mehrere hundert Unterstützer Mursis hatten vor dem Sitz der Staatsanwaltschaft und nahe des Verteidigungsministeriums gegen die Tötung von drei Demonstranten am Freitag protestiert.
Spannung vor 32. Lehrer-Verhandlungsrunde
Wien - Unterrichtsministerin Schmied hat am Montag vor Beginn der 32. Verhandlungsrunde zum Lehrerdienstrecht betont, dass es um den Ruf der Regierung und die Kultur der Sozialpartnerschaft gehe. Auch Finanzministerin Fekter wollte das "gute Instrument Sozialpartnerschaft" nicht in Frage stellen und deutete an, dass nach dem nächsten Verhandlungstermin ein Gesetzesentwurf in Begutachtung gehen könnte.
Zwei Radler in der Steiermark von Zug erfasst
Bad Radkersburg - Drei Schweizer Touristen, die einen Radausflug unternahmen, haben am Montagnachmittag auf einem unbeschrankten Bahnübergang im Bezirk Südoststeiermark einen Triebwagen der ÖBB übersehen. Ein 65-jähriger Mann wurde frontal erfasst und getötet, eine Frau seitlich touchiert und schwer verletzt. Ein weiterer Radler erlitt einen schweren Schock. Laut ÖBB war Unachtsamkeit der Biker die Unfallsursache.
Großvater reanimierte in Pool gefallenes Kleinkind
Wildungsmauer - Im Pool eines Familienhauses im niederösterreichischen Wildungsmauer ist am Montagnachmittag ein Kleinkind verunglückt. Laut ÖAMTC fand der Großvater den 16 Monate alten Buben seitlich im Wasser treibend, zog ihn heraus und begann sofort mit der Reanimation, die erfolgreich war. Nach Auskunft der Ärztin geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Der genaue Unfallhergang war vorerst nicht bekannt.
Kind in Bayern von Granitplatte erschlagen
München - Ein sechsjähriges Mädchen ist in Neu-Ulm in Bayern von einer 50 Kilogramm schweren Granitplatte erschlagen worden. Das Kind war am Montag in einem Wohnhaus eine Stiege hinuntergelaufen, auf deren Absatz an der Wand die nicht montierte Platte lehnte. Nach Polizeiangaben griff das Mädchen vermutlich nach der Platte, um nicht hinzufallen. Die Steinplatte fiel um und begrub das Kind unter sich.
Wiener Börse startet knapp gehalten in die Woche
Wien - Die Wiener Börse ist an einem äußerst ruhigen Handelstag knapp gehalten in die Woche gestartet. Der ATX fiel am Montag um 0,10 Prozent auf 2.298,24 Punkte. Unter Verkaufsdruck gerieten Kapsch TrafficCom, die um 7,35 Prozent auf 31,70 Euro abwärts rasselten. Der Mautsystemanbieter erwartet eine Verzögerung bei einem Projekt in Südafrika, das ab diesem Monat jährlich 50 Mio. Euro einbringen sollte.
(Schluss) hel/bel/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!