04.02.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Eine Pleite der staatlichen Krisenbank Hypo Alpe Adria wird vom Finanzministerium nicht mehr ganz vom Tisch gewischt. Eine Insolvenz wäre "die schlechteste aller Optionen", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Dienstagnachmittag, aber nicht auszuschließen, wenn alle Stricke reißen. Es werde aber weiterhin der Fahrplan mit den von der Hypo Task Force empfohlenen Modellen verfolgt.
Schule in Kärnten wegen Einsturzgefahr evakuiert
Spittal - Der Winter hat den Süden Österreichs weiter fest im Griff. In Kärnten musste am Dienstag die Volksschule Spittal West evakuiert werden. Rund 200 Kinder wurden vorsichtshalber aus dem Gebäude gebracht, weil mehrere Dachsparren unter der Last des Schnees eingeknickt waren. Unmittelbare Einsturzgefahr bestand laut Polizei nicht. In weiten Teilen Tirols herrschte am Dienstag erhebliche Lawinengefahr.
Akademikerball-Demo mit "Kristallnacht" verglichen
Wien - Die Wochenzeitung "Zur Zeit" zieht im Zusammenhang mit den gewalttätigen Protesten gegen den Akademikerball einen drastischen Vergleich. Ein Cartoon, in dem Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger einander die Schuld für die Ausschreitungen geben, wurde mit "Kristallnacht 2014" untertitelt. Herausgeber der Zeitung ist Andreas Mölzer, FPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl.
Entführungsdrohung gegen ÖOC-Sportler in Sotschi
Krasnaja Poljana/Wien - Slalomläuferin Bernadette Schild und Skeletonfahrerin Janine Flock sind in einem an das ÖOC gerichteten Brief mit Entführung in Sotschi bedroht worden. ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel betonte, man nehme das Thema sehr ernst, gehe aber aktuell nicht von einer akuten Bedrohung aus. Die österreichischen Athleten werden in Sotschi zusätzlich von zwei Cobra-Leuten beschützt.
Wieder Missbrauchsverdacht in Grazer Jugend-WG
Graz - In einer Jugend-Wohngemeinschaft der Stadt Graz soll es zu sexuellen Übergriffen eines Burschen auf zwei Mädchen gekommen sein. Wie die Stadt am Dienstag bekannt gab, waren sofort nach Auftauchen des Verdachts die notwendigen Maßnahmen ergriffen und die Behörden informiert worden. Der verdächtige Jugendliche ist 14 Jahre alt.
Microsoft ernannte Satya Nadella zum neuen Chef
Redmond (Washington) - Nach monatelanger Suche hat Microsoft einen neuen Chef in den eigenen Reihen gefunden. Der 46-jährige Firmenveteran Satya Nadella übernimmt den Spitzenjob. Seine Aufgabe ist es, Microsoft im Zeitalter von Smartphones, Tablet-Computern und Cloud-Computing auf Kurs zu halten. Nadella ist nach Bill Gates und Steve Ballmer erst der dritte Chef überhaupt in dem 1975 gegründeten Unternehmen.
Wiener Börse schließt etwas leichter
Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag etwas leichter geschlossen. Der ATX fiel 0,22 Prozent auf 2.520,24 Punkte. Vor allem im Frühhandel drückten die sehr schwachen Überseevorgaben europaweit auf die Kurse. Im Verlauf hellte sich die Stimmung auf und die Abschläge wurden eingegrenzt. Positive Vorzeichen präsentierten die Banken. Erste Group zogen 1,84 Prozent an und Raiffeisen gewannen 0,85 Prozent.
(Schluss) ck/emu/ral

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!