17.06.2014 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Bund und Länder haben sich am Dienstagabend auf den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung geeinigt. Die von der SPÖ erzwungene zusätzliche Verhandlungsrunde von Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) mit den Ländervertretern endete mit einem weiteren Entgegenkommen des Bundes: Die Bedingungen, zu denen sich die Länder bis 2017 die 305 Mio. Euro an Bundesförderung abholen können, wurden gelockert.
Explosion an Gasleitung in der Ukraine
Wien/Bagdad - Inmitten des Gasstreits zwischen Moskau und Kiew hat eine mächtige Explosion in der Ukraine eine Leitung für den Transit von Gas in die EU schwer beschädigt. Es gebe Hinweise auf einen terroristischen Akt, sagte der ukrainische Innenminister Arsen Awakow am Dienstag in Kiew. Details nannte er zunächst nicht. Leitungsbetreiber Uktransgaz betonte, die Lieferungen nach Europa seien nicht betroffen.
Jihadisten rücken weiter auf Bagdad vor
Bagdad - Kämpfer der Jihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIS/ISIL) sind am Dienstag weiter auf Bagdad vorgerückt. U. a. drangen sie kurz in das 60 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt gelegene Baakuba vor, zudem fiel die nordirakische Stadt Tal Afar nach Angaben eines Provinzvertreters weitgehend in ihre Hände. Die USA schickten 275 Soldaten zum Schutz der Botschaft nach Bagdad.
USA fassten einen mutmaßlichen Bengasi-Drahtzieher
Bengasi - Eine US-Spezialeinheit hat einen der mutmaßlichen Drahtzieher der tödlichen Attacke auf das US-Konsulat im libyschen Bengasi am 11. September 2012 gefasst. Der Verdächtige Ahmed Abu Chatallah sei bei einer Kommandoaktion in Libyen gefasst worden, so Pentagon-Sprecher John Kirby am Dienstag. Chatallah werde derzeit "an einem sicheren Ort außerhalb von Libyen" festgehalten.
Thronwechsel in Spanien - Juan Carlos dankt ab
Madrid - Spaniens König Juan Carlos dankt offiziell ab. Der 76-jährige Monarch wird am Mittwoch (18.00 Uhr) das Gesetz unterzeichnen, das seinen Thronverzicht rechtlich wirksam werden lässt. Die Unterschrift bedeutet die letzte Amtshandlung des Königs nach fast 39 Jahren auf dem Thron. Der Schauplatz wird der Säulensaal des königlichen Palasts sein. Neuer König wird der bisherige Kronprinz Felipe.
Soldat starb bei Hubschrauberunglück in Tirol
Wien - Ein Hubschrauberabsturz hat am Dienstag bei einer Bundesheerübung in der Wattener Lizum in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) ein Todesopfer gefordert. Bei dem Toten handelt es sich um einen 33-jährigen Unteroffizier aus Niederösterreich, teilte das Bundesheer mit. Die beiden anderen Besatzungsmitglieder, ebenfalls aus Niederösterreich, wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus geflogen.
Prozess nach tödlicher Sex-Attacke startet in Wels
Wels/Gmunden - In Wels muss sich ab Mittwoch ein 39-Jähriger wegen einer tödlichen Sex-Attacke auf eine 51-jährige Tanzlehrerin im vergangenen Sommer in Gmunden verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm Vergewaltigung mit Todesfolge und Mordversuch zur Last. Der Mann, ein Bekannter des Opfers, leugnete bisher die Tat und will nur einvernehmlichen Sex mit der Frau gehabt haben.
Fußball-WM: Belgien rang Algerien 2:1 nieder
Belo Horizonte - Belgien hat am Dienstag zum Auftakt der Gruppe H der Fußball-WM Algerien 2:1 besiegt. Die Algerier gingen durch ein Elfertor von Feghouli (25.) in Führung. Die Belgier drehten die Partie durch Tore von Fellaini (70.) und Mertens (80.) noch um. Das zweite Match der Gruppe (24.00 Uhr MESZ) bestreiten Russland und Südkorea. In der Gruppe-A-Partie zwischen Brasilien und Mexiko stand es zur Pause 0:0.
(Schluss) grh/ral
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!