26.06.2014 22:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Ypern/Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Werner Faymann, haben zum Auftakt ihres Gipfels im belgischen Ypern am Donnerstag der Opfer des Ersten Weltkrieges gedacht. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy erinnerte an die Millionen Opfer des Konflikts und sprach von einer "Spirale der Selbstzerstörung", durch die Europa damals "in den Abgrund" gerissen worden sei.
Juncker am Freitag wohl fix Kommissionspräsident
Brüssel - Der EU-Gipfel in Brüssel will am Freitag über den neuen Chef der EU-Kommission entscheiden und die Lage in der Ukraine beraten. Dabei sind auch neue Sanktionen gegen Russland nicht ausgeschlossen. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko wird mit den Staats- und Regierungschefs über die zugespitzte Lage in seinem Land sprechen und ein Partnerschaftsabkommen mit der EU unterzeichnen.
Einwöchige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt läuft ab
Kiew - Im Ukraine-Konflikt läuft am Freitag eine einwöchige Waffenruhe der Regierungseinheiten und der prorussischen Separatisten ab. Obwohl es während der Feuerpause zu vereinzelten Gefechten gekommen war, hatten sich beide Seiten zuletzt für eine mögliche Verlängerung der Waffenruhe ausgesprochen. Am Freitag griffen Gegner der Kiewer Regierung eine Kaserne der ukrainischen Armee in Donezk an.
Siegfried Wolf neuer Aufsichtsratschef der ÖIAG
Wien - Der neue Aufsichtsratschef der Staatsholding ÖIAG, Siegfried Wolf, hat nach seiner Wahl am Donnerstag vor Journalisten sowohl seine Tätigkeit in Russland als auch die Art der selbsterneuernden Besetzung des Aufsichtsgremiums verteidigt. Wenn der Aufsichtsrat wieder politisch besetzt würde, dann würde sich dies "am Kapitalmarkt wertvernichtend" auswirken, so Wolf.
16-Jährige auf Liegewiese von Pkw überrollt
Salzburg - Ein 65-jähriger Pensionist hat am späten Donnerstagnachmittag mit seinem Pkw im Salzburger Flachgau ein 16-jähriges Mädchen überrollt. Die Jugendliche wurde vom linken Vorderrad am Oberkörper überrollt und musste mit offenbar schweren Verletzungen in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen werden. Der Vorfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr am Gelände des Strandbades in Seeham am Obertrumer See.
Startschuss für die Sommerferien im Osten
Wien/St. Pölten/Eisenstadt - Rund 465.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Für die Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnt der Urlaub erst eine Woche später. Der ÖAMTC rechnet ab Freitagnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen.
31. Wiener Donauinselfest startet
Wien - In Wien startet am Freitag das 31. Wiener Donauinselfest. Drei Tage lang wird das Freiluftspektakel das Publikum mit rund 2.000 Künstlern und mehr als 600 Stunden Programm unterhalten. Highlights sind u.a. die Auftritte von Panda-Rapper Cro, Milow, Macy Gray, Bilderbuch und Adel Tawil. Am Sonntag wird auch Conchita Wurst als Überraschungsgast die Insel beehren.
Deutschland und USA im Achtelfinale, Portugal out
Recife - Das Fußball-WM-Duell zwischen Deutschland und den USA hat am Donnerstag zwei Sieger gebracht. Das DFB-Team setzte sich in Recife durch ein Tor von Thomas Müller (55.) mit 1:0 durch, beendete die Gruppe G als Erster und nahm die Amerikaner ins Achtelfinale mit. Das zweitplatzierte Team profitierte vom 2:1 Portugals über Ghana. Die Iberer weisen das klar schlechtere Torverhältnis als die USA auf.
(Schluss) pn/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!