10.07.2014 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Untersuchungsausschüsse können künftig auch von einer Minderheit eingesetzt werden. Die Koalition hat sich Donnerstagnachmittag mit Freiheitlichen, Grünen und NEOS auf eine entsprechende Punktation geeinigt, die im Herbst auch gesetzlich umgesetzt werden soll. Nicht dabei ist einzig das Team Stronach. Bereits im November könnte so ein U-Ausschuss zur Hypo Alpe Adria starten.
Diplomat de Mistura wird neuer Syrien-Vermittler
New York - Die Vereinten Nationen haben die Ernennung des italienisch-schwedischen Diplomaten Staffan de Mistura zu ihrem neuen Syrien-Gesandten offiziell bestätigt. De Mistura trete die Nachfolge von Lakhdar Brahimi an, der im Mai zurückgetreten war, teilte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am Donnerstag mit. Anders als Brahimi wird de Mistura nur für die UNO auftreten und nicht auch für die Arabische Liga.
Ukrainische Truppen mit "Total-Angriff" im Osten
Donezk/Luhansk (Lugansk) - Ukrainische Truppen haben nach Regierungsangaben eine Großoffensive gegen Rebellen-Stellungen im Osten des Landes gestartet. Bei den Städten Donezk und Lugansk habe ein "Total-Angriff" an "mehreren Frontabschnitten" gegen prorussische Separatisten begonnen, teilte das Innenministerium in Kiew am Donnerstag mit. Medienvertreter berichteten von schwerem Artilleriefeuer.
Schon mindestens 88 Tote im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv - Die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen fordern immer mehr Todesopfer. Am dritten Tag der Bombardements stieg die Zahl der getöteten Palästinenser auf mindestens 88. Mehr als 660 Menschen wurden außerdem nach palästinensischen Angaben verletzt. Die in Gaza regierende Hamas rief die Bewohner auf, sich bei israelischen Luftangriffen als menschliche Schutzschilde zu postieren.
Putin beginnt mehrtägigen Besuch in Lateinamerika
Moskau - Russlands Präsident Putin beginnt am Freitag einen mehrtägigen Besuch in Lateinamerika. Im Mittelpunkt der Gespräche auf Kuba, in Argentinien und Brasilien stehen dem Kreml zufolge eine engere politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Zahlreiche Verträge sollen unterzeichnet werden. Zum Auftakt trifft Putin seinen kubanischen Amtskollegen Raul Castro sowie dessen Bruder und Vorgänger Fidel.
Hunderttausende britische Staatsdiener streikten
London - Aus Protest gegen die Sparmaßnahmen der britischen Regierung im öffentlichen Dienst haben am Donnerstag Hunderttausende Beamte und Staatsangestellte ihre Arbeit niedergelegt. Am größten Streik seit dem Amtsantritt von Premierminister Cameron vor vier Jahren beteiligte sich ein breites Spektrum von Berufsgruppen. Sie protestieren dagegen, dass die Gehälter nicht mit der Inflation Schritt halten.
Justizwachegewerkschaft hält Versammlungen ab
Wien - Mit Dienststellenversammlungen will die Justizwachegewerkschaft am Freitag auf die ihrer Meinung nach prekäre Personalsituation im Strafvollzug hinweisen. Dabei sollen die Mitarbeiter der Justizwache auf Versammlungen in ganz Österreich über die Position der Gewerkschaft informiert werden. Die Versammlungen werden freiwillig an jeder Dienststelle abgehalten, die das wünsche, hieß es.
(Schluss) ral/bae

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!