28.07.2014 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Nach mehr als zehn Stunden ist am Montag die Räumung des besetzten Hauses "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt beendet worden. 19 Personen mussten das Gebäude verlassen, es gab nach vorläufigen Angaben 31 Festnahmen. Die Polizei war mit einem personellen Großaufgebot - angeblich weit mehr als 1.000 Beamte - an Ort und Stelle und setzte u.a. Räumpanzer und Wasserschläuche ein.
Neue Kämpfe um Gaza
New York/Gaza - Um den Gazastreifen sind neue Kämpfe aufgeflammt. Zwei Explosionen töteten in der Stadt Gaza bis zu zehn Menschen, darunter Kinder, so der Gaza-Rettungsdienst am Montag. Bei einem Granatwerferangriff auf israelisches Gebiet starben vier Israelis. Nach US-Präsident Barack Obama forderte unterdessen auch der UNO-Sicherheitsrat eine "sofortige und bedingungslose humanitäre Waffenruhe".
Großbrand in Treibstoffdepot bedroht Tripolis
Tripolis - Am Rande der libyschen Hauptstadt Tripolis ist am Montag ein Großbrand in einem Treibstoffdepot völlig außer Kontrolle geraten. Die Lage sei "sehr gefährlich", erklärte die libysche Regierung. Seit Sonntag hatten die libyschen Einsatzkräfte vergeblich versucht, das Feuer in dem Treibstofflager zu löschen, nachdem bei Kämpfen zwischen verfeindeten Milizen eine Rakete in einem Tank eingeschlagen war.
Armee bringt MH17-Absturzort unter Kontrolle
Kiew/Moskau - Die ukrainische Armee ist bei ihrer Offensive im Osten des Landes am Montag bis in das Absturzgebiet des malaysischen Passagierflugzeugs vorgedrungen. Der Pressedienst der Armee erklärte, die Truppen seien in die Städte Schachtarsk und Tores eingedrungen. Auch um die Ortschaften Perwomaysk und Snischne gebe es Kämpfe mit prorussischen Separatisten mit dem Ziel der "vollkommenen Befreiung".
Russland verlor gegen Ex-Yukos-Eigentümer
Den Haag/Moskau - Wegen der Zerschlagung des Ölkonzerns Yukos vor zehn Jahren muss Russland eine Rekord-Entschädigung an die einstigen Aktionäre zahlen. Der Ständige Schiedsgerichtshof in Den Haag sprach den Anteilseignern 50 Milliarden Dollar zu, wie der frühere Yukos-Großaktionär GML am Montag in London mitteilte. Russlands Außenminister Sergej Lawrow kündigte umgehend eine Anfechtung der Entscheidung an.
Bures: EU bestätigt Einwände gegen deutsche Maut
Wien - Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) sieht die Einwände gegen die geplante deutsche Pkw-Maut durch die jüngsten Aussagen von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas bestätigt und begrüßt seine klare Stellungnahme zur geplanten "Ausländermaut" in Deutschland. "Der EU-Kommissar bestätigt meine kritische Haltung zu der Art und Weise, wie Deutschland seine Maut ausgestalten will", so Bures.
45-jährige Deutsche in Tirol von Kuhherde getötet
Neustift im Stubaital - Eine 45-jährige deutsche Wanderin ist am Montagnachmittag auf einer Alm im Tiroler Stubaital von 20 Kühen und Kälbern attackiert und tödlich verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in dem eingezäunten Bereich mit ihrem Hund auf einem Wanderweg unterwegs, als die Tiere plötzlich von der Seite auf sie zuliefen. Die Frau erlag vor Ort ihren schweren Verletzungen.
(Schluss) hhi/pek
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!