22.07.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Bagdad - In der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Mittwoch bei einem Anschlag auf einem Marktplatz mindestens 20 Menschen getötet worden. Wie Polizei- und Krankenhausvertreter berichteten, wurde die Autobombe in einem schiitisch geprägten Bezirk im Südwesten der Stadt gezündet. 48 Menschen wurden verletzt. Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich den Angaben zufolge viele Menschen auf dem Marktplatz.
13 Tote bei Selbstmordanschlägen in Kamerun
Jaunde - Bei zwei Selbstmordanschlägen im Norden Kameruns sind am Mittwoch mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Zwei Mädchen hätten sich auf dem Zentralmarkt der Regionalhauptstadt Maroua sowie in einem benachbarten Viertel in die Luft gesprengt, teilten die Behörden mit. Zumindest 32 weitere Personen wurden durch die Explosionen verletzt. Zu den Anschlägen bekannte sich zunächst niemand.
Debatte im Athener Parlament über Reformpaket hat begonnen
Athen - Im griechischen Parlament hat am Mittwochabend die Debatte über ein weiteres Reformpaket der Regierung begonnen. Die Billigung der Gesetzespläne ist Bedingung für Verhandlungen der Gläubiger mit Griechenland über ein drittes Milliarden-Hilfspaket. Vor dem Votum hatte die Opposition bereits ihre Zustimmung angekündigt. Damit gilt als sicher, dass die geforderten Maßnahmen angenommen werden.
Waffenabzug in der Ostukraine lässt auf sich warten
Donezk - Trotz eines vereinbarten Waffenabzugs in der Ostukraine geht im Kriegsgebiet Donbass der Beschuss mit schwerem Kriegsgerät weiter. Die Armeeführung in Kiew warf den prorussischen Separatisten vor, Stellungen des Militärs unter Feuer genommen zu haben. Unterdessen ernannte Präsident Petro Poroschenko den 51-jährigen Georgi Tuka zum Gouverneur des von Separatisten kontrollierten Gebiets Luhansk.
Zwei Tote bei Badeunfällen in Salzburg und Kärnten
Mattsee - Die Serie an Todesfällen beim Baden reißt nicht ab. Am Mittwochnachmittag gab es in Österreich erneut zwei Todesfälle. Am frühen Nachmittag kam ein 36-jähriger Ungar im Strandbad Mattsee in Salzburg ums Leben, später wurde auch vom Ossiacher See in Kärnten ein Todesopfer - ein 14-jähriger Pole - gemeldet. Mit dem Leben davon kam ein Afghane, der nach einem Badeunfall in Innsbruck reanimiert wurde.
US-Kleinstadt Ferguson erhält schwarzen Polizeichef
Ferguson/Washington - Knapp ein Jahr nach den tödlichen Polizeischüssen auf den schwarzen Jugendlichen Michael Brown in Ferguson hat am Mittwoch ein Afroamerikaner die Führung der Polizei in der Kleinstadt im US-Staat Missouri übernommen. Der neue Polizeichef sagte, er wolle das zerstörte Vertrauen zwischen der mehrheitlich schwarzen Bevölkerung und der überwiegend weißen Polizeitruppe in Ferguson wiederherstellen.
Haselsteiner-Konsortium klagt gegen Kommunalkredit-Verkauf
Wien - Nach dem Zuschlag an den deutschen Investmentbanker Patrick Bettscheider ziehen beim Verkauf der staatlichen Kommunalkredit Austria abgeblitzte Bieter nun vor Gericht. Das unterlegene Österreich-Konsortium rund um den Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner brachte laut "Kurier" gegen die staatliche Bankenholding Fimbag Klage ein. Geklagt wird auf Schadenersatz, Feststellung und Unterlassung.
Hollywood in Wien bei "Mission: Impossible 5"-Weltpremiere
Wien - Heute, Donnerstag, ist es soweit: In der Wiener Staatsoper steigt die Weltpremiere des fünften Teils der "Mission: Impossible"-Reihe, "Rogue Nation". Hauptdarsteller Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie sind dafür ebenso angereist wie die Schauspieler Simon Pegg und Rebecca Ferguson sowie die Produzenten des Action-Blockbusters. Sie alle werden abends auf dem roten Teppich erwartet.
(Schluss) str/elf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!