06.10.2015 22:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

EU soll Flüchtlinge aufnehmen, Ankara Asylsystem stärken

Straßburg/Luxemburg - Die EU-Kommission will weitere Syrien-Flüchtlinge aus der Türkei aufnehmen, wenn sich Ankara im Gegenzug zu einer stärkeren Bekämpfung der illegalen Einwanderung bekennt. Dies sieht ein Aktionsplan vor, den EU-Kommissionspräsident Juncker dem türkischen Präsidenten Erdogan übergab. Zusätzlich soll der Dialog für die visafreie Einreise türkischer Staatsbürger in die EU beschleunigt werden.

EU beginnt Freitag mit Umverteilung von Flüchtlingen

Brüssel - Die EU will noch in dieser Woche mit der umstrittenen Umverteilung zehntausender Flüchtlinge innerhalb ihrer Mitgliedstaaten beginnen. Wie die EU-Kommission am Dienstagabend mitteilte, soll die Umverteilung am Freitag mit einer Gruppe von Flüchtlingen aus Eritrea starten, die von Italien nach Schweden gebracht werden sollen. EU-Kreisen zufolge soll in der Früh ein Flugzeug von Rom starten.

Moskau dementierte Luftangriffe auf syrische Stadt Palmyra

Brüssel/Ankara/Moskau - Das russische Verteidigungsministerium hat dementiert, Ziele in der syrischen Stadt Palmyra angegriffen zu haben. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bezeichnete entsprechende Medienberichte als "Lügen". Die russische Luftwaffe greife keine Siedlungsgebiete an, erst recht nicht, wenn sich dort "architektonische Denkmäler" befänden. Zuvor hatte u.a. das syrische Fernsehen unter Berufung auf Militärkreise von russischen Luftangriffen auf Ziele der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" in und um Palmyra berichtet.

Faymann besuchte auf Lesbos mit Tsipras Flüchtlings-Hotspots

Lesbos - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ist am Dienstag auf Lesbos mit seinem Amtskollegen Alexis Tsipras zusammengetroffen. Faymann und sein griechischer Amtskollege besuchten auf Lesbos unter anderem sogenannte Hotspots, also zwei Registrierungsstellen für Migranten, und trafen den EU-Koordinator Maarten Verwey. Einig waren sich Faymann und Tsipras, dass es in der Flüchtlingskrise auch eine Einbindung der Türkei braucht.

Ostukrainische Separatisten verschoben Wahlen

Minsk/Moskau - Vier Tage nach dem Gipfeltreffen zur Krise in der Ostukraine haben beide Konfliktparteien weitere Schritte zur Umsetzung der Vereinbarungen unternommen. Die prorussischen Separatisten gaben am Dienstag eine Verschiebung ihrer geplanten Wahlen in den Konfliktregionen Donezk und Luhansk bekannt. Kiew kündigte an, dass in Luhansk bis zum Abend alle Panzer von der Frontlinie abgezogen sein sollten.

Air France will 5.000 weitere Jobs streichen

Paris - Der Stellenabbau bei Air France soll Gewerkschaftskreisen zufolge deutlich höher ausfallen als bisher bekannt. Zusätzlich zu den bereits vom Management angekündigten 2.900 Arbeitsplätzen würden in einer zweiten Phase weitere 5.000 gestrichen, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag von zwei Gewerkschaftsvertretern. Dabei werde es auch Kündigungen geben.

Nobelpreisträger für Chemie 2015 wird bekannt gegeben

Stockholm - Die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie werden am Mittwoch frühestens um 11.45 Uhr von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt gegeben. Die Auszeichnung ist heuer mit acht Millionen schwedischen Kronen (850.000 Euro) dotiert. Der Preis wird am 10. Dezember, am Todestag des 1896 gestorbenen Preisstifters, verliehen.

Altkanzler Schüssel am Mittwoch im Hypo-U-Ausschuss

Wien/Klagenfurt - Reges Medieninteresse ist zu erwarten, wenn am Mittwoch ÖVP-Altkanzler Wolfgang Schüssel als Auskunftsperson in den parlamentarischen Hypo-U-Ausschuss kommt. Geladen wurde Schüssel mit den Stimmen aller Oppositionsparteien. Deren Diktion ist es, Schüssel habe über Gefahren mit der früheren Hypo Alpe Adria Bescheid gewusst. Am Nachmittag wird Ex-Hypo-Investor und -Chef Tilo Berlin erwartet.

(Schluss) mas/fat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!