10.11.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ ist am Freitagabend im Palais Epstein in Wien erneut die sogenannte Steuerungsgruppe zusammengetroffen. ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hatte zuvor "intensive Verhandlungen" mit Open End angekündigt. Man beginne jetzt erst die inhaltliche Auseinandersetzung, meinte FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache. Ob bei den Verhandlungen auch das von der FPÖ gewünschte Kippen des Rauchverbots besprochen wird, blieb offen.
Jamaika-Sondierung biegt auf Zielgerade ein
Berlin - Die "Jamaika"-Sondierer in Deutschland gehen mit Rückenwind in den Endspurt um die Bildung einer neuen Bundesregierung. "Wir biegen auf die Zielgerade ein", sagte CSU-Chef Horst Seehofer am Freitag. Die Fachexperten von CDU, CSU, FDP und Grünen legten ihre Vorschläge in den Bereichen Europa, Bildung, Digitales, Arbeit und Inneres vor. Am Sonntag sollen die Parteichefs und Verhandlungsführer die noch offenen Streitfragen klären und eine Prioritätenliste anlegen.
Internet-Manipulationen aus Russland in Katalonien-Krise
Barcelona/Moskau - In der Krise um die Unabhängigkeit Kataloniens hat Spanien Manipulationen aus Russland in sozialen Netzwerken festgestellt. Viele Botschaften in den sozialen Netzwerke zu diesem Thema kämen von russischem Gebiet, sagte Spaniens Verteidigungsministerin am Freitag in Madrid. Es sei aber noch nicht klar, ob die russische Regierung involviert sei. Der spanische Außenminister meinte indessen in einem Radio-Interview, bei den russischen Aktivitäten gehe es darum, die EU zu destabilisieren.
Zweiter Vietnam-Tag Donald Trumps
Hanoi - Am zweiten Tag seines Besuchs in Vietnam reist US-Präsident Donald Trump am Samstag weiter in die Hauptstadt Hanoi. Zuvor nimmt Trump im Küstenort Da Nang noch einmal am Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) teil. Im Rahmen dieses Treffens kommt Trump auch erneut mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammen. Außerdem begegnet er seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin.
Comedian Louis C.K. gibt Belästigungen zu
Los Angeles - Nach Hollywood-Mogul Harvey Weinstein und Schauspieler Kevin Spacey wird auch dem Comedian Louis C.K. sexuelle Belästigung vorgeworfen. "Diese Geschichten stimmen", teilte der US-Komiker am Freitag mit. Es tue ihm leid, sagte der 50-Jährige. "Es gibt nichts daran, für das ich mir vergebe." Zuvor hatten fünf Frauen gegenüber der "New York Times" Vorfälle geschildert, bei denen der Komiker sich unter anderem vor ihnen ausgezogen und masturbiert haben soll.
Betrügerischer Fahrgast prellte Wiener Taxler um 18.000 Euro
Wien/Euskirchen - Eine skurrile Anzeige eines Wiener Taxlers beschäftigt die Polizei Euskirchen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Ein 47-jähriger Wiener hat dort in der Nacht auf Freitag einen Fahrgast angezeigt, der ihn um 18.000 Euro geprellt haben soll, berichtete "oe24.at". Die Summe entstand laut dem Taxler während einer Fahrt quer durch Europa samt einem gemeinsamen Flug nach Mexiko. Dort dürfte der Fahrgast, dessen Name dem Geschädigten nicht bekannt sein soll, verschwunden sein.
(Schluss) ck/ed

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!