17.05.2013 23:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr
Paris - Frankreichs Präsident Francois Hollande will am Samstag das umstrittene Gesetz zur Einführung der Homo-Ehe unterzeichnen. Es sieht neben dem Recht zur Eheschließung auch ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare vor. Die konservative Opposition hatte den Verfassungsrat angerufen, um das Gesetz doch noch zu stoppen. Der Verfassungsrat aber segnete es am Freitagabend in Gänze ab.
Ban für schnelle Einberufung der Syrien-Konferenz
Damaskus - UN-Generalsekretär Ban hat sich für eine schnellstmögliche Einberufung der geplanten Syrien-Konferenz ausgesprochen. "Wir dürfen den Schwung nicht verlieren", sagte Ban am Freitag nach einem Gespräch mit dem russischen Außenminister Lawrow. Ein Termin sei aber noch nicht vereinbart. Unterdessen verurteilten die USA die russische Lieferung von Schiffabwehrraketen an Syrien.
Argentinischer Ex-Diktator Videla gestorben
Buenos Aires - Zweieinhalb Jahre nach seiner Verurteilung zu lebenslanger Haft ist Argentiniens Ex-Diktator Jorge Videla in seiner Gefängniszelle gestorben. Eine Sprecherin inhaftierter früherer Juntamitglieder bestätigte den Tod des 87-Jährigen in einem Gefängnis bei Buenos Aires, die Ursache blieb zunächst unbekannt. Während seiner Herrschaft von 1976 bis 1981 wurden 30.000 Menschen getötet oder verschwanden.
Fischer will nicht über Koalitionen spekulieren
Wien - Bundespräsident Fischer will an den derzeit beliebten Spekulationen über Koalitionsformen nach der Nationalratswahl im September nicht teilnehmen. Gefragt, ob er sich vorstellen könnte, auch eine Dreierkoalition anzugeloben, verwies er auf die Bundesverfassung, die nebst dem Wählerwillen die "Richtschnur" seines Handelns zu sein habe. Zur Bewertung einzelner Parteien ließ er sich nicht hinreißen.
Über 40 Tote bei Explosionen vor Moschee im Irak
Bagdad - Bei einem Doppelanschlag auf eine sunnitische Moschee im Irak sind am Freitag 41 Menschen getötet und 57 weitere verletzt worden. Zwei Bomben seien in kurzem Abstand vor der Saria-Moschee in Bakuba, 60 Kilometer nördlich von Bagdad, explodiert, teilten Polizei und Ärzte mit. Bei einem Anschlag auf eine sunnitische Begräbniszeremonie in Madain starben acht Menschen, 25 weitere wurden verletzt.
Mutter FCC droht Baukonzern Alpine mit Konkurs
Wals/Madrid - Die spanische Mutter des angeschlagenen Salzburger Baukonzerns Alpine schließt einen Konkurs des Unternehmens offenbar nicht mehr aus. Das berichtet die Tageszeitung "Presse" in ihrer Samstagausgabe. FCC sei nicht bereit, weitere 150 Mio. Euro an Eigenkapital zuschießen. Alpine-Chef Arnold Schiefer meinte gegenüber der "Presse", er werde mit dem Eigentümer in Madrid persönlich darüber reden.
Millionenklage wegen unwirksamer Anti-Baby-Pillen
Ottawa - Wegen des Verkaufs offenbar unwirksamer Anti-Baby-Pillen muss sich die Pharmafirma Apotex in Kanada auf ein teures Gerichtsverfahren einstellen: Eine Gruppe schwangerer Frauen hat am Freitag eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht und verlangt umgerechnet 610 Millionen Euro Schadenersatz. Bei der Klage geht es laut den Anwälten um 45 ungewollte Schwangerschaften und vier Abtreibungen.
Mann feuerte bei Filmfestival Cannes Pistole ab
Cannes - Aufregung am Rande des Filmfestivals von Cannes: Ein mit einer Granaten-Attrappe ausgerüsteter Mann hat am Freitagabend während einer Fernseh-Liveübertragung aus der französischen Mittelmeerstadt zwei Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgefeuert und kurzzeitig Panik ausgelöst. Der laut Behörden psychisch instabile 42-Jährige wurde von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen.
(Schluss) mhh/str
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!