30.11.2013 10:14:59
|
ARD-Magazin MONITOR: Massive Kostensteigerungen bei Militärhubschraubern
Das Bundesverteidigungsministerium hatte die ursprünglich bestellten Stückzahlen beim "Tiger" und "NH90" in den vergangenen Jahren reduziert, unter anderem um Geld zu sparen. Durch die höheren Stückkosten werden die erhofften Einsparungen nun weitgehend zunichte gemacht, kritisiert der Bundesrechnungshof: "Der Bund erhält für nahezu gleiches Geld weniger Hubschrauber. Die Gerätesystempreise erscheinen unverhältnismäßig hoch."
Der Haushaltsexperte der Grünen im Bundestag, Tobias Lindner, kritisierte gegenüber MONITOR die Beschaffungspolitik von Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Lindner sprach von einem "fragwürdigen Hubschrauber-Deal", der zu Lasten der Steuerzahler gehe.
Insgesamt will die Bundeswehr laut Bundesrechnungshof 157 Hubschrauber vom Typ "Tiger" und "NH90" kaufen, für voraussichtlich 8,09 Milliarden Euro. Allerdings gibt es aus Sicht der Rechnungsprüfer noch "finanzielle Risiken", etwa bei der Marine-Version des "NH90". Hier sei der "angesetzte Finanzbedarf" unsicher.
OTS: ARD Das Erste newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6694 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: WDR Presse und Information Kristina Bausch Tel. 0172-2530028 kristina.bausch@wdr.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!