16.06.2017 17:33:43
|
Auch CDU will Rentenalter nicht anheben
BERLIN (Dow Jones)--Nach der SPD soll es auch mit der CDU nach der Bundestagswahl keine Anhebung des Rentenalters geben. Das kündigte Generalsekretär Peter Tauber in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung an. Auf die Frage, ob er eine Heraufsetzung kategorisch ausschließen könne, antwortete er mit "Ja". Die Rentenversicherung sei bis 2030 gut aufgestellt, sagte der CDU-General.
Dagegen hatte SPD-Chef Martin Schulz den Christdemokraten vorgeworfen, die Erhöhung des Renteneintrittsalters zu erwägen. Deshalb attackierte Tauber den SPD-Kanzlerkandidaten scharf: "Herr Schulz versucht Ängste zu schüren und arbeitet mit unredlichen Argumenten."
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil wollte das nicht auf seiner Partei sitzen lassen: "Schäuble und Spahn sagen offen, dass sie ein höheres Renteneintrittsalter für notwendig halten. Offenbar liest Herr Tauber keine Zeitung", sagte Heil den beiden Blättern. Die beiden CDU-Politiker hatten in der Vergangenheit gefordert, dass die Deutschen wegen der alternden Gesellschaft länger als bis 67 Jahre arbeiten müssten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/smh
(END) Dow Jones Newswires
June 16, 2017 11:03 ET (15:03 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 03 AM EDT 06-16-17

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!