Index-Performance im Blick |
27.12.2024 09:29:22
|
Aufschläge in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Handelsstart steigen
Am Freitag verbucht der CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext Gewinne in Höhe von 0,07 Prozent auf 7 287,74 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,246 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der CAC 40 0,094 Prozent stärker bei 7 289,54 Punkten, nach 7 282,69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 7 278,42 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 293,26 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,391 Prozent. Vor einem Monat, am 27.11.2024, stand der CAC 40 noch bei 7 143,03 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 27.09.2024, einen Stand von 7 791,79 Punkten auf. Der CAC 40 wurde vor einem Jahr, am 27.12.2023, mit 7 571,82 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2024 verlor der Index bereits um 3,23 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7 029,91 Punkte.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 21 511 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 315,239 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der CAC 40-Mitglieder
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 4,81 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 9,76 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
16:09 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
10:04 |
CAC 40-Wert Engie (ex GDF Suez)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Engie (ex GDF Suez) von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
09:31 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 letztendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
13.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG | |
12.04.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 168,38 | -0,07% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,50 | -0,83% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 711,60 | 0,40% |
|
Stellantis | 13,41 | 6,36% |
|
Unibail-Rodamco | 80,76 | 1,79% |
|
Worldline SA | 8,11 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 178,54 | 0,18% |