Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
SMI-Performance |
13.08.2025 09:29:01
|
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung mit Gewinnen
Am Mittwoch steigt der SMI um 09:12 Uhr via SIX um 0,45 Prozent auf 11 940,48 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,357 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,230 Prozent auf 11 913,70 Punkte an der Kurstafel, nach 11 886,41 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 913,05 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 941,49 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0,069 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 937,42 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, stand der SMI noch bei 12 165,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 928,14 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 2,72 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Richemont (+ 0,88 Prozent auf 131,30 CHF), Lonza (+ 0,66 Prozent auf 549,60 CHF), Novartis (+ 0,65 Prozent auf 96,86 CHF), Alcon (+ 0,58 Prozent auf 69,60 CHF) und Roche (+ 0,57 Prozent auf 247,80 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Sonova (-1,02 Prozent auf 223,70 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 581,50 CHF), Partners Group (+ 0,00 Prozent auf 1 133,50 CHF), UBS (+ 0,03 Prozent auf 31,87 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,06 Prozent auf 170,90 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 174 861 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 208,249 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
12:27 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
08:43 |
Switzerland’s Roche strikes $3.5bn deal to buy US drugmaker 89bio (Financial Times) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | -0,20% |
|
Alcon AG | 65,16 | -0,52% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,55 | 0,53% |
|
Lonza AG (N) | 573,80 | -2,02% |
|
Novartis AG | 103,25 | -0,19% |
|
Partners Group AG | 1 166,50 | 2,06% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,90 | 0,19% |
|
Sonova AG | 252,50 | 0,16% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,25% |
|
Swisscom AG | 621,50 | -0,88% |
|
UBS | 35,01 | -0,43% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,20 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 043,50 | 0,37% |