16.10.2014 22:52:58
|
Badische Neueste Nachrichten: Wie Science-Fiction - Kommentar von Klaus Gassner
Karlsruhe (ots) - Mit Apple und Facebook scheint die Zukunft ganz
schnell ein ganzes Stück näher zu rücken - bislang beschränkte sich
die Rasanz auf die Umsetzung digitaler Pioniertaten. Nun setzen die
US-Firmen auch auf sozialpolitischem Feld Zeichen, ihre
Mitarbeiterinnen können auf Firmenkosten Eizellen einfrieren, damit
sie dann schwanger werden, wenn sie es wollen. Oder sollte es nicht
besser heißen: wenn die Firma es für gut befindet? Der amerikanische
Turbokapitalismus treibt neue Blüten. Es ist ein Beben, was da vor
sich geht. Wenn sich die auf dem IT-Wachstumsmarkt erwirtschafteten
Millionensummen verbinden mit den Ergebnissen humangenetischer
Forschung, dann muss einem das Grausen kommen.
OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/104277 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104277.rss2
Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!