08.09.2016 23:47:37

Badische Neueste Nachrichten: zu Geheimdienste Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe (ots) - Auf die von Millionen Menschen genutzten sozialen Dienste wie WhatsApp oder Facebook greifen eben auch Terroristen zurück, im virtuellen Raum werden nicht nur harmlose Katzenfotos ausgetauscht, sondern auch Anschläge oder andere Verbrechen vorbereitet. Die Geheimdienste wollen dabei sein, wissen, wer wann mit wem kommuniziert und sogar die Inhalte der Botschaften mitlesen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig müssen die eigenen IT-Netzwerke sehr viel besser vor feindlichen Hacker-Angriffen geschützt werden. Das alles kostet Geld, viel Geld.

OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/104277 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_104277.rss2

Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!