28.11.2025 13:13:39

Bahn-Branche ringt in Arbeitsgruppe um mehr Pünktlichkeit

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der zahlreichen Probleme auf der Schiene soll eine neue Arbeitsgruppe ermitteln, wie der Bahnbetrieb möglichst bald wieder stabiler laufen kann. Bis Ostern habe die sogenannte Taskforce "Zuverlässige Bahn" Zeit, Lösungen zu finden, sagte Ulrich Lange, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, nach der ersten Sitzung des neuen Gremiums. Der Gruppe gehören Vertreter vom Bund, der Bahnbranche und den zuständigen Behörden an.

Beim Auftakttreffen seien mehrere Schwerpunkte identifiziert worden, denen sich die Mitglieder in sogenannten Fokus-Gruppen widmen würden, sagte Lange. Dazu gehöre unter anderem die hohe Belastung von engen Bahnverkehrsknoten wie Köln, Frankfurt, Hamburg oder München. Weitere Themen sind demnach bessere Fahrgastinformationen und die Digitalisierung der Schiene.

Erste Konfliktlinien zeichnen sich ab

Ein wesentlicher Knackpunkt in den Beratungen dürfte die Frage werden, ob zur Entlastung der Knoten auch Züge gestrichen werden sollen, insbesondere im Regionalverkehr. Hier seien bereits erste Konfliktlinien deutlich geworden, betonte Lange. Einige Teilnehmer lehnten weniger Verbindungen grundsätzlich ab, andere hielten sie für notwendig.

Wenn zusätzlich zum dichten Verkehr auf dem in weiten Teilen maroden Schienennetz auch noch gebaut werden muss, staut es sich schnell vor den großen Bahnhöfen - ein wichtiger Grund für die vielen Verspätungen im Netz.

Die Vorschläge der Arbeitsgruppe sollen Lange zufolge ab 2027 umgesetzt werden. Die "Taskforce" ist Teil der neuen Bahnstrategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die dieser im September vorgestellt hat. Darin geht es auch um eine Neuaufstellung des bundeseigenen Konzerns. Seit Oktober hat die Bahn mit Evelyn Palla eine neue Chefin. Sie ist dafür verantwortlich, das Unternehmen und den Bahnverkehr in Deutschland aus der strukturellen Krise zu führen./maa/DP/mis

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!