28.04.2015 22:27:44
|
BERLINER MORGENPOST: Mietpreisbremse ist kein Heilsbringer/Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker über den Eingriff in den Wohnungsmarkt
Berlin (ots) - Mit der Mietpreisbremse wird der Wohnungsmarkt
stark reguliert. Und zwar in ganz Berlin. Dabei ist es doch ein
großer Unterschied, ob man in Hakenfelde am Rande Spandaus wohnt oder
am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg. Dass es überhitzte Gebiete
gibt, steht außer Frage. Mitte ist zum Wohnen sehr teuer geworden,
Kreuzkölln auch. Die Frage ist aber, ob die ganz Berlin umfassende
Mietpreisbremse das Allheilmittel gegen die steigenden Preise ist.
Bei den Mieten greift der Staat ein, weil er es für grundlegend hält.
Aber was ist mit Lebensmitteln? Gibt es bald auch eine
Milchpreisbremse? Oder eine Erdbeerpreisbremse? Das Leben wäre so
viel einfacher, wenn es überall Preisbremsen gäbe. Aber würde dann
noch jemand etwas herstellen oder investieren wollen?
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/140232150
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/pm/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650 bmcvd@axelspringer.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!