22.04.2016 18:27:38

Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Intervention in den Streit um Paragraf 103:

Berlin (ots) - Gauck verbindet seine Kritik mit dem Plädoyer, gut nachzudenken und abzuwägen vor Entscheidungen. Vielleicht vermittle die Rechtsordnung eine Ahnung vor dem Respekt, den man einander in der Demokratie schuldig sei, sagt der Bundespräsident. Es ist ein Plädoyer gegen Empörungswellen und Sofort-Urteile, die durch die sozialen Netzwerke Hochkonjunktur haben. Es ist die Mahnung, den Umgangston in Debatten zu überprüfen: Denn dass es eine Tendenz gibt, andere Meinungen nicht mehr geltenzulassen, sondern deren Vertreter wüst zu beschimpfen, ist offensichtlich. Gauck fordert mehr Besonnenheit.

OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2

Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!