20.04.2018 20:03:43
|
Berliner Zeitung: Kommentar zu Facebook. Von Annika Leister
Berlin (ots) - Man darf nicht aufhören, sich zu empören. Denn
darauf setzt Zuckerberg offensichtlich. Sonst würde er es kaum wagen,
mitten in den aktuellen Skandal hinein die umstrittene
Gesichtserkennung erneut einzuführen, die wegen massiver Proteste
2012 in Europa abgeschaltet wurde. Und das auch noch perfekt getarnt
unter der Flut von Pop-Ups, mit denen Facebook die neuen Regeln der
EU-Datenschutzgrundverordnung umsetzt. Legitim ist das, solange der
Nutzer zustimmt. Aber es ist wie ein überdimensionaler Stinkefinger,
mit dem Zuckerberg da in Richtung EU winkt.
OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2
Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion christine.dankbar@dumont.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!