26.11.2010 23:33:00

Bewohner und Unternehmen in ländlichen Regionen Europas erhalten Satelliten-Breitbandservice von Avanti

Hunderttausende Bewohner ländlicher Regionen und Unternehmen in ganz Europa werden dank eines mehrere Millionen Britische Pfund teuren Satelliten, der am heutigen Freitag, 26. November 2010, ins All startet, erstmals Breitbandinternet nutzen können.

Die Avanti Communications Group schickt einen Satelliten ins All, dessen hochmoderne Technologie den Bürgern die Überwindung der digitalen Spaltung und die Nutzung schneller Breitbanddienste zu erschwinglichen Preisen ermöglicht.

HYLAS 1 ist der erste Satellit dieser Art, der von einer Basis außerhalb der USA ins All startet, und wird mit einer Ariane-5-Trägerrakete von Französisch-Guyana aus in seine Umlaufbahn gebracht.

Chief Executive David Williams kommentiert: "Dies ist ein historischer Tag für viele Verbraucher und Unternehmen in ganz Europa, die bisher auf einen Breitbandinternetzugang verzichten mussten. Endlich besteht die Möglichkeit, den digitalen Graben zu überwinden."

"Der heutige Start des Satelliten bedeutet, dass Breitbanddienste in entlegenen Regionen nicht länger Zukunftsmusik sind."

Das Unternehmen mit Sitz in London arbeitet bereits an der Entwicklung eines zweiten Satelliten HYLAS 2, der im Frühling 2012 ins All gebracht werden soll und die Breitbandversorgung in Europa weiter verbessern und auch den Nahen Osten sowie einige Regionen Afrikas abdecken wird. Die Gesamtkapazität der beiden Satelliten wird bei einer Million Kunden liegen.

Avanti wendet sich nicht direkt an den Endkunden, sondern stellt seine Dienstleistungen über 60 europäische Telekommunikations-Partnerunternehmen bereit.

"Für Avanti ist der Start seines ersten Breitbandsatelliten in Europa ein wichtiger Meilenstein", so Williams. Es besteht hier ein echter Doppelnutzen – sowohl als Lösung für die Bevölkerung, Unternehmen und Regierungseinrichtungen, die ein leistungsfähiges Breitbandinternet benötigen, als auch für unsere Investoren, die wissen, dass ein erheblicher ungedeckter Bedarf in diesem Bereich besteht. Aber dies ist erst der Anfang für uns, und weitere Satelliten werden folgen."

Hinweise für Redakteure:

  • Der Start von HYLAS 1 wird am Freitag, 26. November 2010, um 18.39 Uhr GMT in Französisch-Guyana erfolgen. Der Satellit wurde von EADS Astrium entwickelt und wird mit einer Ariane-5-Trägerrakete in die Umlaufbahn gebracht.
  • Der Satellit wird die KA-Band-Technologie nutzen, ein sehr hoher Funkfrequenzbereich.
  • Die Gesamtkosten des Satelliten belaufen sich auf 120 Mio. Britische Pfund und wurden von Investoren sowie der Europäischen Weltraumbehörde ESA und der britischen Weltraumbehörde finanziert.
  • Die günstigsten Monatskosten für Privatkunden von satellitengestützten Breitbandzugängen zwischen 2 und 10 Mbit/s liegen bei 25 Euro.
  • Die Länder, in denen der Breitbandzugang verfügbar sein wird, sind: Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Mazedonien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Slowakei, Albanien, Bulgarien, Montenegro, Kosovo, Bosnien, Kroatien und Frankreich.
  • Eine Liste der Avanti-Partner in ganz Europa ist hier erhältlich: http://www.avantiplc.com/partners/view-our-partners

Über Avanti:

Avanti Communications verkauft satellitengestützte Breitbanddienste an Telekommunikationsunternehmen, die Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden versorgen. Der Markt für 2-Mbit/s-Breitbandlösungen via Satellit im Einzugsgebiet von Avanti umfasst mehr als 100 Millionen Haushalte. Avanti ist am AIM-Markt des London Stock Exchange (AIM:AVN) notiert.

www.avantiplc.com

Pressematerial:

Der Start kann hier live verfolgt werden: http://www.videocorner.tv/index.htm

Fotos, Grafiken und Videos sind hier verfügbar: ftp://ftp.avantiplc.com/ Benutzer: Guest, Passwort: 54321

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Nachrichten zu Avanti Communications Group PLCShsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Avanti Communications Group PLCShsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!