Nikkei 225
45 769,50
|
832,77
|
1,85 %
|
Geändert am: 02.09.2019 22:12:50
|
ATX schließt wenig bewegt -- DAX geht stabil aus dem Handel -- Wall Street feiertagsbedingt geschlossen -- Asiens Börsen letztlich ohne gemeinsame Tendenz
AUSTRIA
Am Montag präsentierte sich die Wiener Börse zurückhaltend.
Der ATX tendierte im frühen Handel um seinen Schlusskurs von Freitag, bevor er gegen Mittag etwas zulegen konnte. Am Nachmittag bewegte er sich jedoch wieder leicht in der Verlustzone und ging schlussendlich 0,11 Prozent leichter bei 2.907,92 Punkten in den Feierabend.
Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, bei durchschnittlichem Volumen mit leichterer Tendenz gezeigt. In einem einheitlich freundlichen europäischen Umfeld zeigte sich der heimische ATX letztendlich weiterhin mit leichten Abschlägen. Marktbeobachter berichteten von einem recht ruhigen Monatsbeginn und verwiesen auf die dünne Meldungslage sowie auf den heutigen US-Feiertag.
Im Blick der Anleger standen auch zu Beginn der neuen Woche der Handelskonflikt zwischen China und den USA, der Brexit sowie die Regierungsverhandlungen in Italien. Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb hingegen noch recht dünn.
Datenseitig fanden die Einkaufsmanagerindizes aus Europa Beachtung, lieferten aber keine allzu starken Impulse. Die Industriestimmung in der Eurozone hat sich im August von niedrigem Niveau aus etwas aufgehellt. Feiertagsbedingt wird der entsprechende ISM-Index in den USA erst am Dienstag bekannt gegeben.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt arbeitete sich zum Monatsstart etwas weiter vor.
Der DAX eröffnete kaum verändert und bewegte sich im Handelsverlauf knapp auf grünem Terrain. Zu Börsenschluss blieb ein kleines Plus von 0,12 Prozent bei 11.953,78 Einheiten.
Der deutsche Aktienmarkt hat nach seiner jüngsten Erholungsrally einen Gang runtergeschaltet.
Gute Nachrichten kamen zu Wochenbeginn aus China. Dort gab es einen Hoffnungsschimmer für die zuletzt schwache Industrieproduktion - zumindest für die kleineren und mittleren Unternehmen. Der vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg im August überraschend und deutet damit auf eine Expansion hin.
Derweil waren am Sonntag in den beiden größten Volkswirtschaften USA und China wie angekündigt neue Strafzölle in Kraft getreten. Auch wenn dies vorerst auf die Gemüter drücke, dürfte dennoch die jüngste Atempause im US-chinesischen Handelsstreit positiv überwiegen, schrieb Analyst Timo Emden von Emden Research.
WALL STREET
Die US-Börsen blieben an diesem Montag wegen des Feiertags "Labor Day" geschlossen.
Der Dow Jones konnte vor dem Wochenende leicht zulegen und zog um 0,16 Prozent auf 26.403,28 Punkte an. Der Techwerteindex NASDAQ Composite zeigte sich zum Handelsschluss etwas schwächer und verlor 0,13 Prozent auf 7.962,88 Zähler.
Mit einer uneinheitlichen Tendenz hatte die Wall Street den Freitag beendet. Sah es zunächst noch nach einer Fortsetzung der jüngsten Erholungsbewegung aus, rutschten die Indizes im Verlauf in negatives Terrain. Schließlich pendelten diese um die Schlussstände des Vortages.
ASIEN
Die asiatischen Aktienmärkte schlossen am Montag uneinheitlich.
In Japan stand der Leitindex Nikkei zum Handelsende 0,41 Prozent tiefer bei 20.620,19 Punkten.
In China dagegen legte der Shanghai Composite letztlich 1,31 Prozent zu auf 2.924,11 Zähler. Parallel verlor der Hang Seng in Hongkong 0,38 Prozent auf 25.626,55 Einheiten.
Chinas Festlandbörsen haben am Montag ungeachtet der in Kraft getretenen US-Sonderzölle zugelegt. Die Aktienmärkte in Hongkong und Japan indes gaben nach. Anleger würden aktuell an den einzelnen Märkten unterschiedliche Nachrichten gewichten und verarbeiten, hieß es von Börsianern. So seien zwar am Sonntag die von den USA und China im Zuge ihres Handelskonflikts angekündigten Sonderzölle in Kraft getreten, was aber schon länger bekannt war. Da es zudem weiterhin Gesprächsbereitschaft auf beiden Seiten gebe, seien die Anleger zurzeit relativ entspannt.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.09.19 | AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie |
02.09.19 | Realaustauschverhältnis |
02.09.19 | Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Industrie |
02.09.19 | Tag der Arbeit |
02.09.19 | Tag der Arbeit |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.09.19 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | HSBC/Markit Einkaufsmanagerindex |
02.09.19 | TD Securities Inflation (Monat) |
02.09.19 | ANZ Stellenanzeigen |
02.09.19 | Bruttobetriebsergebnis der Unternehmen (im Vergleich zum Vorquartal) |
02.09.19 | Caixin PMI Produktion |
02.09.19 | Kerninflation ( Jahr ) |
02.09.19 | Inflation (im Monatsvergleich) |
02.09.19 | Inflation ( Jahr ) |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat ) |
02.09.19 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
02.09.19 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
02.09.19 | Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt |
02.09.19 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex |
02.09.19 | Arbeitslosenqoute |
02.09.19 | Arbeitslosenquote |
02.09.19 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Markit PMI verarbeitendes Gewerbe |
02.09.19 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
02.09.19 | Haushaltsausgleich |
02.09.19 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
02.09.19 | Einkaufsmanagerindex Herstellung - Banco |
02.09.19 | Handelsbilanz |
02.09.19 | Steuereinkünfte ( Monat ) |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,80 | -0,18% | |
Dow Jones | 46 758,28 | 0,51% | |
NASDAQ Comp. | 22 780,51 | -0,28% | |
NIKKEI 225 | 45 769,50 | 1,85% | |
Hang Seng | 27 140,92 | -0,54% | |
ATX | 4 756,79 | 1,04% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |