ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
Geändert am: 11.04.2018 17:48:47
|
Zuspitzung im Syrien-Konflikt: ATX und DAX schließen deutlich leichter
Der ATX drehte nach einem festeren Handelsstart ins Minus. Am Ende verlor der Leitindex der Börse Wien 0,93 Prozent auf 3.365,14 Zähler.
Eine Zuspitzung des Syrien-Konflikts verunsicherte die Anleger gegen Mittag. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien hat Trump Russland damit gedroht, dass ein Militärschlag unmittelbar bevorstehe. "Russland hat geschworen, alle Raketen abzuschießen, die auf Syrien abgefeuert werden. Mach' Dich bereit, Russland, denn sie werden kommen (...)", schrieb Trump am Mittwoch im Kurznachrichtendienst Twitter.
"Das Säbelrasseln geht weiter", so Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank in Liechtenstein. "Dass Trump bereit ist, in den Syrien-Konflikt aktiv einzugreifen, führt an den Finanzmärkten zu Verunsicherung, denn letztlich würden damit Russland und die USA auch militärisch aufeinander treffen." Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank sprach angesichts der sich verschärfenden Töne der beiden Großmächte ebenfalls von einer spürbaren Verunsicherung.
Zur Wochenmitte warteten Anleger ansonsten vor allem auf Inflationsdaten aus den USA. Die US-Verbraucherpreise sind im März wegen eines seltenen Rückgangs der Benzinpreise leicht gesunken, doch die Kernteuerung zeigte Anzeichen für eine Verstärkung. "Die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise stellt heute das Highlight im Datenkalender dar", kommentierte der Analyst Ralf Umlauf von der deutschen Helaba. Der Einfluss der Teuerungsrate auf die Geldpolitik der Notenbank Fed sei aufgrund des auf Vollbeschäftigung zulaufenden Arbeitsmarktes dominant.
DAX-Anleger verlässt der Mut
Dem deutschen Leitindex ist nach seiner jüngsten Erholung offenbar schon wieder die Luft ausgegangen. Am Mittwoch startete der DAX mit einem kleinen Abschlag und rutschte gegen Mittag als Reaktion auf hochkochende Sorgen um den Syrien-Konflikt deutlich tiefer in die Verlustzone. Er beendete den Handel schließlich 0,83 Prozent schwächer bei 12.293,97 Punkten.
Konjunkturseitig wurde mit den jüngsten US-Inflationsdaten das Inflationsziel der Fed erreicht. Mit Blick auf die Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten sagte Analyst Heinrich Bayer von der Postbank: "Die Inflationsrate hat sich nach einigen vorhergehenden Ausschlägen im letzten halben Jahr bei gut 2 Prozent eingependelt. Dies sollte sich jedoch in den kommenden Monaten ändern." Erwartet wird ein Anstieg. "Die Inflation kommt", sagte auch Analyst Christoph Balz von der Commerzbank. Und dann verlören die Gegner weiterer Zinserhöhungen ihr Hauptargument. Höhere Zinsen wiederum machen festverzinsliche Geldanlagen wie Anleihen im Vergleich zu Aktien attraktiver.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa-AFX / APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.04.18 | Arbeitslosenquote |
11.04.18 | Kreditvergabe der Banken (Jahr) |
11.04.18 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
11.04.18 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
11.04.18 | Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat) |
11.04.18 | Maschinenbestellungen (Jahr) |
11.04.18 | Westpac Verbrauchervertrauen |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.04.18 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
11.04.18 | Wachstum Geldmenge |
11.04.18 | RBA Governor Philip Lowe Rede |
11.04.18 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
11.04.18 | Leistungsbilanz |
11.04.18 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.04.18 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
11.04.18 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
11.04.18 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
11.04.18 | Warenhandelsbilanz |
11.04.18 | Gesamt Handelsbilanz |
11.04.18 | Handelsbilanz; nicht EU |
11.04.18 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.04.18 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
11.04.18 | Industrieproduktion (Monat) |
11.04.18 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
11.04.18 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
11.04.18 | EZB Präsident Mario Draghi spricht |
11.04.18 | MBA Hypothekenanträge |
11.04.18 | NIESR BIP-Schätzung |
11.04.18 | M3-Geldmenge |
11.04.18 | NBP-Basissatz |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
11.04.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.04.18 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.04.18 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.04.18 | Außenhandel |
11.04.18 | EIA Rohöl Lagerbestand |
11.04.18 | 10-Jahres Note Auktion |
11.04.18 | Monatliches Budget-Statement |
11.04.18 | FOMC Protokoll |